StartseiteFörderungNachrichtenVereinigtes Königreich tritt europäischer Initiative für Hochleistungsrechnen EuroHPC bei

Vereinigtes Königreich tritt europäischer Initiative für Hochleistungsrechnen EuroHPC bei

Berichterstattung weltweit

Das Vereinigte Königreich ist das 35. Mitglied des gemeinsamen europäischen Unternehmens für Hochleistungsrechnen EuroHPC. Es erhält damit Zugang zu den EuroHPC-Förderaufrufen im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa.

Mit der Assoziierung zu Horizont Europa zum 1. Januar 2024 sicherte sich das Vereinigten Königreich bereits den Zugang zu den künftigen Hochleistungsrechnern von EuroHPC. Durch den offiziellen Beitritt zum European High Performance Computing Joint Undertaking können britische Forschende und Unternehmenseit seit dem 13. Mai 2024 an den über Horizont Europa geförderten EuroHPC-Ausschreibungen teilnehmen. Es besteht die Möglichkeit, sich für Rechenzeit auf EuroHPC-Systemen sowie um Fördermittel für Forschungs- und Innovationsprojekte zu bewerben. Je nach Ausschreibung erfordert die Teilnahme eine Kofinanzierung durch das Vereinigte Königreich.

EuroHPC verfügt bis 2027 über ein Budget von 896 Millionen EUR, um den Aufbau von Rechenkapazitäten und eines vernetzten europäischen Ökosystems für Hochleistungsrechnen voranzutreiben. Zudem unterhält EuroHPC derzeit neun eigene Supercomputer in ganz Europa.

Zum Nachlesen

Quelle: GOV.UK, EuroHPC Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Vereinigtes Königreich (Großbritannien) EU Themen: Förderung Information u. Kommunikation Infrastruktur

Weitere Informationen

Projektträger