Nachrichten: Brasilien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-brasilianischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Brasiliens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Erfolgsgeschichten Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo wird 10 Jahre alt und wächst weiter

Im Februar 2022 sind 10 Jahre vergangen, seit das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) São Paulo seine derzeitigen Räumlichkeiten eingeweiht hat und in seinen Büros Vertretungen von unterstützenden Organisationen eingerichtet wurden.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Brasilianisch-Deutsche Forschungskooperation im Lebensmittelbereich

Die neue Fraunhofer Innovation Platform for New Food Systems at ITAL (FIP-NFS@ITAL) mit Sitz am Instituto de Tecnologia de Alimentos (ITAL) in Campinas bringt sechs Forschungsinstitute des Landwirtschaftsministeriums von São Paulo (APTA) mit dem…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nach Kürzung des Forschungsbudgets: Brasiliens Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kämpfen um finanzielle Ressourcen

Durch eine unerwartete Wendung im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren musste der Nationale Rat für Wissenschaftliche und Technologische Entwicklung CNPq, die wichtigste Einrichtung zur Forschungsförderung in Brasilien, empfindliche Einbußen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

BRICS plus: Ausweitung der BRICS-Kooperation mit Ländern des globalen Südens

Eine Studie indentifiziert mögliche Themen für eine verstärkte Wissenschaftskooperation zwischen den BRICS-Länder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika und analysiert Möglichkeiten, die BRICS-Kooperation auf weitere Länder auszuweiten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kolumbien und Brasilien unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung

Das kolumbianische Ministerium für Industrie, Handel und Dienstleistungen und der Nationale Rat der staatlichen Stiftungen für Forschungsförderung Brasiliens unterzeichnen eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Brasilianisches Instituto República und Hertie School bauen Partnerschaft zur Ausbildung zukünftiger Führungskräfte aus

Das brasilianische Instituto República und die Hertie School geben eine neue fünfjährige Partnerschaft bekannt, deren Schwerpunkt auf der Ausbildung und Schulung der nächsten Generation von Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung Brasiliens…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DRYvER: Internationales Projekt entwickelt mit Wissenschaft und Gesellschaft Strategien für das austrocknende Ökosystem Fließgewässer

Das DRYvER Projekt sammelt mit Hilfe einer App Informationen zu Flusssystemen und ermutigt Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam mit Forschenden Lösungen zu entwickeln.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Online-Workshop bringt Akteure der deutschen und brasilianischen Gesellschaft zusammen um erneuerbare Energien zu diskutieren

Im 26. und 27. August fand der Online-Workshop "Innovations in Renewable Energies" statt, eine gemeinsame Aktion des Fraunhofer Liaison Office Brazil, der AHK São Paulo, des GiZ, des VDI-Brasil, der Bayerischer Repräsentanz in Brasilien und der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2021: Investitionen in Innovationen bleiben trotz Corona-Pandemie stabil

Am 20. September 2021 wurde die 14. Ausgabe des Global Innovation Index vorgestellt. Erstmals werden globale Trends und Entwicklungen im weltweiten Innovationsgeschehen in den Blick genommen. Im Ländervergleich wird die Schweiz im zehnten Jahr in…

weiterlesen

Projektträger