Nachrichten: Finnland

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-finnischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Finnlands.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Biodiversa+: Förderung von transnationalen Projekten zum Erhalt der biologischen Vielfalt

Im Rahmen der ersten Ausschreibung der europäischen Partnerschaft Biodiversa+ "Supporting the Protection of Biodiversity and Ecosystems across Land and Sea" (BiodivProtect) wurden 36 transnationale Forschungsprojekte zur Förderung ausgewählt, davon…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt TwinVECTOR: Europäische Kompetenzbündelung bei der Entwicklung von Weltklasse-Batterien der nächsten Generation

Neue Batterietechnologien, die erschwinglich und über den gesamten Lebenszyklus nachhaltig sind, sind von entscheidender Bedeutung, um die Ziele des europäischen Green Deals zu verwirklichen. Im Rahmen des EU-Projekts TwinVECTOR soll das…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Leiden Asia Centre: Vergleich nationaler Ansätze zur sicheren Generierung von Wissen in Forschung und Technologie

Das Leiden Asia Centre hat im Auftrag des niederländischen Beirats für Wissenschaft, Technologie und Innovation (AWTI) den Bericht "How National Governments and Research Institutions Safeguard Knowledge Development in Science and Technology"…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europaweite Professionalisierung von Diamond Open Access: Universität Göttingen leitet EU-Projekt CRAFT-OA

Im "Diamond Open Access" zahlen weder Forscherinnen und Forscher noch Leserinnen und Leser Gebühren für die Veröffentlichung in und den Zugriff auf wissenschaftliche Publikationen. Die Universität Göttingen leitet ab Januar 2023 ein EU-Projekt mit 23…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Akademie von Finnland fördert Forschungsvorhaben zu nachhaltigen und energieeffizienten Informations- und Kommunikationstechnologien

Zehn ausgewählte Projekte erhalten Mittel in Höhe von insgesamt 6,85 Millionen Euro

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Konferenz "Social Innovation – Learning from Multinational Collaboration" der Transatlantic Platform gestartet

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung richtet vom 16. bis zum 17. November 2022 eine internationale Online-Konferenz zum Thema "Social Innovation" aus. Die Konferenz wird im Rahmen der Transatlantic-Platform (T-AP) veranstaltet, einem…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Steinbeis Europa Zentrum etabliert Wissensplattform ROSEWOOD4.0 für eine nachhaltige Forstwirtschaft

Mit dem EU-Projekt ROSEWOOD4.0 hat das Steinbeis Europa Zentrum eine Plattform für Technologie- und Wissenstransfer für eine innovative und digitale Holz- und Forstwirtschaft etabliert. Zu dieser umfangreichen Wissensplattform mit 279 Best Practices…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Millionenförderung für europäische Hochschulallianz FORTHEM

Im Sommer 2019 als Allianz aus sieben Partneruniversitäten gestartet, wird das europäische Hochschulnetzwerk FORTHEM ab dem 1. November 2022 mit nun insgesamt neun Partnern in Nord- und Süd-, West- und Osteuropa durch die Europäische Kommission…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2022 erschienen: Neueste Innovationstrends im Blick

Am 29. September 2022 wurde die 15. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…

weiterlesen

Projektträger