Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Fortführung des regionalen Dialogs zur Harmonisierung der beruflichen Bildung in Südostasien mit der OECD

Die Harmonisierung der Rahmenbedingungen der beruflichen Bildung in ASEAN (Verband Südostasiatischer Nationen) stand im Fokus zweier intensiver Wochen mit vier Veranstaltungen und über 100 Partnern in Kambodscha. Zwischen dem 06. und 16. Oktober…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich: „Innovationen für die Landwirtschaft 2025“

Am 22. Oktober 2015 haben die zuständigen französischen Ministerien Maßnahmen zur besseren Nutzung der Entwicklungen in Digitalisierung, Robotik, Biotechnologien, biologischer Schädlingsbekämpfung und Bioökonomie in der Landwirtschaft vorgestellt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Japan: Forschungs- und Entwicklungszentrum für den Rückbau des Fukushima-Reaktors eröffnet

Am 19. Oktober weihte die japanische Atomenergiebehörde ihre neue Einrichtung in Naraha in der Präfektur Fukushima ein. Das Naraha Zentrum soll Fernwirktechnologien für die Dekontaminierung und den Rückbau des havarierten Kernkraftwerks Fukushima 1…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Spanien: Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation soll besser evaluiert werden

Die beiden für Forschung, Entwicklung und Innovation (FuEuI) zuständigen Ressorts unterzeichneten am 15. Oktober eine Vereinbarung mit dem Ziel, die wissenschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Wirkungen öffentlicher Förderung stärker zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Japan: Hälfte der staatlichen Universitäten planen Strukturreformen

Nach Berichten der japanischen Nachrichtenagentur Jiji Press planen 43 der 86 japanischen staatlichen Universitäten strukturelle Reformen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Der 43. UN-Welttag der Information über Entwicklungsfragen am 24. Oktober

Am 24. Oktober war der World Development Information Day (WDID). Der WDID wurde 1972 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen und erstmals 1973 begangen. Der 24. Oktober steht seither ganz im Zeichen der entwicklungspolitischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD schlägt verbesserten Standard zur Erfassung von Daten zu ausländischen Direktinvestitionen vor

Die britischen Jungferninseln sind der zweitgrößte Investor in China, Mauritius der größte in Indien und Zypern der größte in Russland – zumindest legen das nationale Statistiken zu ausländischen Direktinvestitionen (FDIs) nahe. Diese sind jedoch…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Toyota plant Abschaffung des Verbrennungsmotors bis 2050

Der Automobilhersteller hat sich darüber hinaus noch weitere Nachhaltigkeitsziele gesetzt, um die Auswirkungen von Produktion, Fahrzeugbetrieb und Entsorgung auf Umwelt und Natur zu minimieren. Im Gegensatz zu Mitbewerbern will Toyota dabei ganz auf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Norwegischer Forschungsrat veröffentlicht Roadmaps für bilaterale Forschungskooperationen in englischer Sprache

Vor gut einem Jahr hat der norwegische Forschungsrat Roadmaps für die bilaterale Forschungskooperation mit Brasilien, China, Indien, Japan, Kanada, Russland, Südafrika und den USA erstellt. Diese Staaten sind außerhalb der EU/EWR die strategisch…

weiterlesen

Projektträger