Nachrichten: Frankreich

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Bericht zur Zwischenevaluierung der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA)

Am 31. Mai 2023 hat die Europäische Kommission einen Bericht über die Zwischenevaluierung der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA) veröffentlicht.

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Deutsch-französische Kooperation: BayFrance feiert sein 25-jähriges Jubiläum

BayFrance, das 1998 als regionale Schnittstelle für die deutsch-französische Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zwischen Frankreich und Bayern gegründete Bayerisch-Französische Hochschulzentrum (BFHZ), feierte am 16. Mai 2023 im Institut français…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Bayreuth kooperiert mit elf Partnern im europäischen Hochschulverbund EURESTRA

Zwölf Hochschuleinrichtungen aus ganz Europa haben sich zusammengeschlossen, um die Transformation auf dem Feld der Higher Education voranzutreiben. Ziel ist es, mit einem innovativen Ansatz den europäischen Hochschul- und Forschungsraum mit…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMBF und französisches Forschungsministerium fördern weitere Forschungsprojekte zu Künstlicher Intelligenz

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das französische Forschungsministerium (MESR) fördern weitere Forschungsprojekte zu Künstlicher Intelligenz (KI). Auf Basis der zweiten gemeinsamen Förderrichtlinie zu KI starten ab dem 1.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich forciert Umsetzung des Gesundheitsinnovationsplans mit weiteren Maßnahmen

Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat im Mai 2023 mehrere Maßnahmen angekündigt, um Forschung und Innovation im Gesundheitsbereich zu beschleunigen. Gefördert werden vier neue Biocluster, 12 neue Institute für Universitätsmedizin und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde "Proof of Concept 2023"

Insgesamt 66 Forschende aus 16 europäischen Ländern wurden in der ersten Runde des diesjährigen "ERC Proof of Concept-Grant (PoC)-Wettbewerbs 2023" ausgewählt. Darunter sind 9 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die in Deutschland forschen. Die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

6. Deutsch-französischer Tag für Cybersicherheit am CISPA

Im Jubiläumsjahr der Elysee-Verträge feierte das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit am 25. Mai zusammen mit seinem französischen Partnerinstitut Loria aus Nancy die deutsch-französische Freundschaft. Mit einem Memorandum of…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Prioritäten der euro-mediterranen Zusammenarbeit: Union für den Mittelmeerraum lädt Förderorganisationen zur Beteiligung ein

Die regionale Plattform für Forschung und Innovation (FuI) der Union für den Mittelmeerraum (UfM) lädt deutsche FuI-Förderer zur Beteiligung an einer Online-Umfrage zu den Prioritäten der euro-mediterranen Zusammenarbeit ein. Die Ergebnisse der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Flensburg, Straßburg und Málaga: Neuer trinationaler Studiengang zu Europa als vielfältiger und heterogener Kulturraum

An der Europa-Universität Flensburg startet zum Herbstsemester 2023/24 der trinationale vierjährige Bachelorstudiengang "Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (TES)". Das gemeinsame Studium in drei Ländern bietet…

weiterlesen

Projektträger