StartseiteAktuellesBekanntmachungenAustausch-Programm für Data Science-Talente: Helmholtz-Stipendium für Gastforschende

Austausch-Programm für Data Science-Talente: Helmholtz-Stipendium für Gastforschende

Stichtag: 15.03.2022 Forschungsaufenthalte Stipendien

Das HIDA-Trainee-Netzwerk ist ein Helmholtz-weites Austauschprogramm für Promovierende und Postdocs, deren Forschungsarbeit einen starken Bezug zum Bereich (Applied) Information & Data Science besitzt. Mit dem Förderprogramm möchte die Helmholtz Information & Data Science Academy (HIDA) gezielt jungen talentierten Nachwuchsforschenden ein- bis dreimonatige Forschungsaufenthalte an einem anderen Helmholtz-Zentrum ermöglichen und unterstützt sie dabei finanziell.

HIDA bietet zwei Fördermöglichkeiten für Teilnehmende des Trainee-Netzwerks:

  • Zuschüsse zu Reise- und Materialkosten (bis zu 2.000 Euro monatlich): für Helmholtz-interne Promovierende und Postdocs mit bestehenden Arbeitsverträgen mit einem der Zentren für die Dauer des Forschungsaufenthalts. Sie organisieren Ihren Forschungsaufenthalt als Dienstreise. HIDA erstattet Ihrem Helmholtz-Zentrum (Home Center) die Kosten nach Beendigung des Austauschs.
  • Forschungsstipendium zur Finanzierung eines Forschungsaufenthalts (2.860 Euro monatlich plus Zuschüsse, weitere Details in der Richtlinie zum HIDA Forschungsstipendium): für Helmholtz-assoziierte Postdocs, die mit einem Helmholtz-Zentrum affiliiert sind, aber an einer Universität oder einer anderen Partnerorganisation angestellt sind. Sie werden von Ihrer Organisation freigestellt und erhalten vom aufnehmenden Helmholtz-Zentrum (Host Center) das Forschungsstipendium. HIDA erstattet dem Helmholtz-Zentrum die Kosten nach Beendigung des Austauschs.

Bewerbungsfrist ist der 15. März 2022. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind auf der HiDA Websiete zu finden.

Quelle: Helmholtz Information and Data Science Academy Redaktion: von Mirjam Buse, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Global Themen: Fachkräfte Förderung Information u. Kommunikation

Weitere Informationen

Projektträger