Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Erfolgsgeschichten Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschulaustausch weltweit: Zehn Jahre Erasmus+

1.300 Partnerhochschulen in rund 180 Ländern: Seit einem Jahrzehnt unterstützt die Förderlinie "Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern" die strategische Internationalisierung deutscher Hochschulen. Sie ermöglicht gezielte Investitionen in den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Stärkung globaler Kapazitäten in der Meeresforschung: UNESCO startet neue Plattform Ocean Connector

Ocean Connector wurde im Rahmen der UN-Ozean Dekade von der Zwischenstaatlichen Ozeanographischen Kommission (IOC) entwickelt und von der flämischen Regierung finanziert. Die Plattform vermittelt weltweit zwischen Angebot und Nachfrage zum…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indien startet milliardenschweren "RDI Scheme" für Forschung, Entwicklung und Innovation in strategischen Zukunftssektoren

Am 3. November gab der indische Premierminister Shri Narendra Modi den Start des neuen mit knapp 10 Milliarden EUR ausgestatteten "Research Development and Innovation Fund" (RDI Scheme) bekannt. Dieser soll Investitionen des Privatsektors für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Niederlande investieren in elf große Forschungsinfrastrukturen

Im Rahmen der nationalen Roadmap für Forschungsinfrastrukturen stellt die niederländische Organisation für wissenschaftliche Forschung (NWO) 197 Millionen EUR zur Förderung von elf großen Forschungsinfrastrukturen zur Verfügung.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweiz unterzeichnet Abkommen zur Assoziierung an europäische Forschungs- und Innovationsprogramme

Der schweizerische Bundesrat Guy Parmelin und EU-Kommissarin Ekaterina Zaharieva haben am 10. November 2025 in Bern das Programmabkommen Schweiz-EU unterzeichnet. Dieses regelt die Beteiligung der Schweiz am EU-Rahmenprogramm für Forschung und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Förderung für Deep-Tech-Innovationen: Arbeitsprogramm 2026 des Europäischen Innovationsrat vorgestellt

Die Kommission hat das Arbeitsprogramm 2026 des Europäischen Innovationsrats (EIC) verabschiedet und fördert mit 1,4 Milliarden Euro Innovationen europäischer Unternehmen im Bereich der Spitzentechnologie. Das Arbeitsprogramm für 2026 sieht neue…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

"Valley and Sunrise": Neues Förderprogramm unterstützt deutsche Start-ups beim Einstieg in den japanischen Markt

Das deutsche "Cyber Valley" und die Risikokapitalgesellschaft "UTokyo IPC" der Universität Tokio geben den Start von "Valley and Sunrise" bekannt. Das Programm zur Markterschließung unterstützt deutsche Start-ups aus den Bereichen Künstliche…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der Synergy Grants 2025

Am 6. November 2025 veröffentlichte der Europäische Forschungsrat die Ergebnisse des Synergy Grant Call 2025. 66 Forschungsgruppen werden mit einem Gesamtbudget von 684 Millionen EUR gefördert. Mit 28 Projektbeteiligungen sind Einrichtungen aus…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Energieministerium leitet nächste Phase der nationalen Forschungszentren für Quanteninformationswissenschaft ein

Das US-Department of Energy (DOE) gab am 4. November 2025 bekannt, 625 Millionen USD (543 Mio. EUR) für die Fortführung, Erweiterung und Neuausrichtung seiner fünf nationalen Forschungszentren für Quanteninformationswissenschaft bereitzustellen.

weiterlesen

Projektträger