Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

EU-ASEAN-Dialog zu Wissenschaft, Technologie und Innovation stärkt Aussichten für Zusammenarbeit

Der "12th EU-ASEAN Dialogue on Science, Technology and Innovation" (AEUDSTI 12) fand am 19. Juni 2025 im indonesischen Jakarta parallel zum Treffen der "ASEAN Senior Officials and Ministers of Science, Technology and Innovation" statt. Die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz: Brasilien legt Nationale Strategie vor und eröffnet neue Forschungslabore

Am 12. Juni 2025 hat die brasilianische Regierung die finale Fassung ihrer Strategie für Künstliche Intelligenz (Plano Brasileiro de Inteligência Artificial, PBIA) vorgelegt. Als unmittelbare Maßnahme wurde am darauffolgenden Tag das Labor für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südkorea startet InnoCORE-Programm zur Anwerbung von KI-Talenten aus dem In- und Ausland

Die südkoreanische Regierung hat Mittel für ein neues Förderprogramm für Postdoktoranden aufgelegt, die Künstliche Intelligenz (KI) für den Einsatz in anderen Forschungs- und Technologiefeldern entwickeln. Im Rahmen von InnoCore wurden acht…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Fusionsenergie: Vereinigtes Königreich und Japan unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Großbritannien und Japan haben am 19. Juni 2025 eine neue Partnerschaft im Bereich Fusionsenergie geschlossen. Das Memorandum of Cooperation (MoC) soll die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern in wichtigen Bereichen, darunter Regulierung, Forschung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Erfolgsgeschichten

Mapping of ERC Frontier Research: Europäischer Forschungsrat legt Studie zur Wirkung von "Proof of Concept" Förderung vor

Der Europäische Forschungsrat (European Reserach Council, ERC) hat eine neue Studie vorgelegt, die zeigt, wie der ERC mit der Förderlinie „Proof-of-Concept“ (PoC) dazu beiträgt, Spitzenforschung in praktische Lösungen umzusetzen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Exzellenznetzwerk ELSA bis August 2026 verlängert

Die Europäische Kommission hat die Verlängerung von ELSA – European Lighthouse on Secure and Safe AI um zwölf Monate angekündigt. ELSA ist eines von neun Exzellenznetzwerken, die von der Europäischen Union gefördert werden, um Forschung in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Reform der Forschungsförderung: Italien vergibt Mittel künftig nach neuen Leistungskriterien

Das italienische Ministerium für Hochschulwesen und Forschung (MUR) hat mit dem Ministerialdekret Nr. 398 vom 19. Mai 2025 ein neues System zur Vergabe der Forschungsfördermittel eingeführt. Dieses basiert auf Key Performance Indicators (KPIs) und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ERC Advanced Grants: Europäischer Forschungsrat fördert 281 Spitzenforschende

Am 17. Juni 2025 hat der Europäische Forschungsrat (ERC) die Ergebnisse des Advanced Grant Calls 2024 bekannt gegeben. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt 721 Millionen EUR gehen an 281 führende Forschende aus ganz Europa; 45 der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Stiftung Charité: Sechs neue Visiting Fellows für die Bereiche Bioengineering, Datenmedizin und Prävention ausgewählt

Mit dem Visiting Fellows-Programm fördert die Stiftung Charité gezielt die Internationalisierung und stärkt strategische Forschungsschwerpunkte und -verbünde. Mit Förderzusagen in Höhe von insgesamt rund 1,4 Millionen Euro holt sie nun sechs…

weiterlesen

Projektträger