Strategiedokumente
Mit Strategiedokumenten setzen Regierungen den Rahmen für Ihre Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik sowie für die Kooperation mit anderen Ländern in diesen Bereichen. Hier finden Sie entsprechende Strategiedokumente von Ländern weltweit.
Deutsche Bundesregierung: Nationaler Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum
Mit dem "Nationalen Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum", den das Bundeskabinett am 15. November 2023 beschlossen hat, gestaltet die Bundesregierung die europäische Forschungs- und Innovationspolitik aktiv mit. Für die Jahre 2024 bis 2027…
Irland: Nationale Quantenstrategie
Ireland has a highly interconnected quantum community with capabilities and strengths across the full quantum stack. Coupled to this is the presence of many of the world’s largest quantum technology enterprises in Ireland. Coordinating these…
BMBF: Aktionsplan für Künstliche Intelligenz
Der Aktionsplan für Künstliche Intelligenz (KI) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bündelt gezielt neue Impulse für das deutsche und europäische KI-Ökosystem. Dargestellt werden empirisch fundierte Fakten, Analysen und konkrete…
USA: Nationaler Strategieplan für Erforschung und Entwicklung Künstlicher Intelligenz - Update 2023
Am 23. Mai 2023 hat die US-Regierung den "National Artificial Intelligence Research and Development Strategic Plan: 2023 Update" vorgelegt. Der Plan wurde 2016 erstellt und 2019 zuletzt überarbeitet. Das aktuelle Update setzt den Rahmen für…
Japanische G7-Präsidentschaft 2023: Toyama-Kanazawa Declaration by G7 Education Ministers’ Meeting
Das Treffen der G7-Bildungsministerinnen und -minister fand vom 12. bis 15. 2023 Mai in Toyama und Kanazawa (Japan) statt. Übergreifendes Thema des Treffens war „Bildung nach der COVID-19 Pandemie“. Die gemeinsame Abschlusserklärung der Ministerinnen…
Japanische G7-Präsidentschaft 2023: G7 Science Ministers’ Communiqué
Das Treffen der G7-Wissenschaftsministerinnen und -minister fand vom 12. bis zum 14. Mai 2023 in Sendai City (Japan) statt. In ihrer gemeinsamen Abschlusserklärung hielten die Minsterinnen und Minister die Position der G7 zu folgenden Themen fest:
- …
Australien: Nationale Quantenstrategie
Die Nationale Quantenstrategie Australiens ist eine langfristige Vision zur Nutzung der Quantentechnologien. Die Strategie setzt den Rahmen für die künftige Zusammenarbeit zwischen Forschung, Industriepartnern, Start-ups und der Regierung.
Fünf…
Deutsche Bundesregierung: Nationale Quantenstrategie
Ziel der Bundesregierung ist es, Deutschland und Europa in den Quantentechnologien mit zielgerichteter, langfristiger Unterstützung an eine internationale Spitzenposition zu bringen und diese zu festigen. Im Quantencomputing gilt es, zu den…
The UNESCO Recommendation on The Ethics of AI: Shaping the Future of Our Societies
In 2021, the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) adopted the Recommendation on the Ethics of Artificial Intelligence, the first global agreement in this field. It contains concrete calls to action for…