Erfolgsgeschichten
Hier finden Sie Berichte zu erfolgreichen Kooperationen deutscher Akteure mit Einrichtungen aus dem Ausland. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation finden Sie unter Nachrichten.
Deutsch-französische Zusammenarbeit in den Rechtswissenschaften: 70 Jahre Centre Juridique Franco-Allemand
Das Centre Juridique Franco-Allemand (CJFA) der Universität des Saarlandes feiert sein 70-jähriges Bestehen. Seit 1955 vereint die Institution zwei Rechtssysteme und zwei Kulturen und vernetzt deutsche und französische Studierende, Juristinnen und…
25 Jahre BraLat: Die akademische Brücke zwischen Tübingen und Lateinamerika
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens veranstaltete das Baden-Württembergische Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum der Universität Tübingen (BraLat) ein festliches Programm, das Wissenschaft, Kultur und Sprache miteinander verband. Den Auftakt…
Hochschulaustausch weltweit: Zehn Jahre Erasmus+
1.300 Partnerhochschulen in rund 180 Ländern: Seit einem Jahrzehnt unterstützt die Förderlinie "Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern" die strategische Internationalisierung deutscher Hochschulen. Sie ermöglicht gezielte Investitionen in den…
Hervorragendes Beispiel für französisch-deutsche Zusammenarbeit: Wissenschaftsrat bestätigt erfolgreiche Weiterentwicklung des Centre Marc Bloch
Das Centre Marc Bloch wurde nach einer ersten gemeinsamen Evaluation 2020 durch den Wissenschaftsrat und den französischen Evaluierungsrat in diesem Jahr erneut mit großem Erfolg binational evaluiert.
Internationale Forschungsinfrastruktur erreicht Meilenstein: Teleskop 4MOST empfängt erstes Licht
Am 18. Oktober 2025 hat das 4MOST-Teleskop in Chile erstmals das Licht des Nachthimmels eingefangen. Dieser Meilenstein markiert den Beginn seiner wissenschaftlichen Arbeit. 4MOST wurde von einem Konsortium aus 30 Universitäten und…
25 Jahre Chinesisch-Deutsches Zentrum in Peking: Jubiläum in geopolitisch herausfordernden Zeiten
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat gemeinsam mit ihrer chinesischen Partnerorganisation National Natural Science Foundation of China (NSFC) am 15. und 16. Oktober 2025 das 25. Jubiläum der Eröffnung des Chinesisch-Deutschen Zentrums für…
Alumni der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten Chemie-Nobelpreis
Mit Susumu Kitagawa und Omar M. Yaghi erhalten zwei ehemalige Geförderte der Alexander von Humboldt-Stiftung gemeinsam mit Richard Robson den Nobelpreis für Chemie. Die Auszeichnung würdigt ihre Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen (MOF).…
Freie Universität Berlin feiert 20 Jahre European-Studies-Programm
Mit einem Festakt und zahlreichen internationalen Gästen hat die Freie Universität Berlin das 20-jährige Bestehen ihres Kurzzeit-Studienprogramms FU-BEST gefeiert. Es leistet einen Beitrag dazu, die Welt ein wenig offener und vielfältiger zu machen:…
Deutscher Akademischer Austauschdienst feiert 50 Jahre Ostpartnerschaften
Seit 50 Jahren und unter wechselnden Rahmenbedingungen fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) mit Mitteln des Auswärtigen Amtes Kooperationen zwischen deutschen Hochschulen und Hochschulen in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa sowie…