Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Vereinigtes Königreich stellt neue Industriestrategie vor: Förderung von Technologie, Innovation und Talenten
Die britische Regierung hat am 23. Juni 2025 ihre neue "Modern Industrial Strategy" vorgestellt. Die Strategie legt den Fokus auf acht Sektoren mit großem Wachstumspotenzial, die gezielt unterstützt werden sollen. Für jeden Bereich legt ein…
OECD: Studie zur Reaktion von philanthropischen Stiftungen auf die COVID-19-Pandemie
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) beleuchtet in einer Studie die Rolle von internationalen philanthropischen Organisationen bei der COVID-19-Pandemie. Demnach spielten diese in vielen Entwicklungsländern eine…
Deutsch-französischer Forcheurs-Preis 2025: Projekt im Bereich Krebsforschung ausgezeichnet
Der deutsch-französische Wissenschaftspreis "Prix Forcheurs Jean-Marie Lehn" wurde am 24. Juni 2025 im Auditorium der französischen Botschaft in Berlin an Stefanie Kaiser (Goethe-Universität Frankfurt) und Eva Kowalinski (EMBL Grenoble, Frankreich)…
Europäische Plattform für Künstliche Intelligenz AIoD erweitert ihr Angebot für Forschung und Wirtschaft
Die europäische AI-on-Demand-Plattform (AIoD) wurde umfassend weiterentwickelt und stellt nun erweiterte Dienste im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI, engl. AI für Artificial Intelligence) für Forschungseinrichtungen und Unternehmen bereit. Als…
EU-ASEAN-Dialog zu Wissenschaft, Technologie und Innovation stärkt Aussichten für Zusammenarbeit
Der "12th EU-ASEAN Dialogue on Science, Technology and Innovation" (AEUDSTI 12) fand am 19. Juni 2025 im indonesischen Jakarta parallel zum Treffen der "ASEAN Senior Officials and Ministers of Science, Technology and Innovation" statt. Die…
Künstliche Intelligenz: Brasilien legt Nationale Strategie vor und eröffnet neue Forschungslabore
Am 12. Juni 2025 hat die brasilianische Regierung die finale Fassung ihrer Strategie für Künstliche Intelligenz (Plano Brasileiro de Inteligência Artificial, PBIA) vorgelegt. Als unmittelbare Maßnahme wurde am darauffolgenden Tag das Labor für…
Südkorea startet InnoCORE-Programm zur Anwerbung von KI-Talenten aus dem In- und Ausland
Die südkoreanische Regierung hat Mittel für ein neues Förderprogramm für Postdoktoranden aufgelegt, die Künstliche Intelligenz (KI) für den Einsatz in anderen Forschungs- und Technologiefeldern entwickeln. Im Rahmen von InnoCore wurden acht…
Fusionsenergie: Vereinigtes Königreich und Japan unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Großbritannien und Japan haben am 19. Juni 2025 eine neue Partnerschaft im Bereich Fusionsenergie geschlossen. Das Memorandum of Cooperation (MoC) soll die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern in wichtigen Bereichen, darunter Regulierung, Forschung…
Mapping of ERC Frontier Research: Europäischer Forschungsrat legt Studie zur Wirkung von "Proof of Concept" Förderung vor
Der Europäische Forschungsrat (European Reserach Council, ERC) hat eine neue Studie vorgelegt, die zeigt, wie der ERC mit der Förderlinie „Proof-of-Concept“ (PoC) dazu beiträgt, Spitzenforschung in praktische Lösungen umzusetzen.