Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Neue EU-Strategien für Quanten und Biowissenschaften vorgestellt
Die Europäische Kommission möchte Europa bis zum Jahr 2030 als weltweit führenden Standort für Quanten und Biowissenschaften positionieren. Dazu hat sie am 2. Juli zwei neue Strategien vorgelegt, die Forschung, Entwicklung und Innovation in beiden…
DFG-Jahresversammlung: Internationale Zusammenarbeit im Fokus
Die Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beriet bei ihrem Jahrestreffen über Maßnahmen angesichts autoritärer Angriffe in den USA und wissenschaftsfeindlicher Strömungen weltweit. Zudem wurde der Jahresbericht 2024 mit aktuellen Zahlen zu den…
OHAMR: Neue Horizont Europa Partnerschaft im Gesundheitsbereich mit Fokus auf Antibiotikaresistenz
Die Europäische Partnerschaft für One Health Antimicrobial Resistance (OHAMR) ist offiziell gestartet. Es ist die achte von insgesamt zehn vorgesehenen europäischen Partnerschaften im Horizont Europa Cluster 1 "Gesundheit". OHAMR hat zum Ziel, die…
Deutschland und Kanada übergeben Eureka-Vorsitz an die Schweiz
Am 30. Juni 2025 endete der gemeinsame Eureka-Vorsitz von Deutschland und Kanada. Zum 1. Juli 2025 übernimmt die Schweiz den Vorsitz des Netzwerks. Die symbolische Übergabe fand Mitte Juni während des Eureka Network Meetings in Montréal statt.
EU-Projekt CarePath: Entwicklung von Toolbox zur Unterstützung von Menschen mit chronischen Erkrankungen
Im Rahmen des EU-Projekts "CarePath" entwickeln Fachleute aus Europa und den USA praxisnahe Werkzeuge, mit denen chronisch Erkrankte ihre Behandlung auf eine Weise fortsetzen können, die mit ihren persönlichen Bedürfnissen, Werten und ihrem…
Europäischer Verteidigungsfonds: Zwischenbewertung veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat am 17. Juni 2025 die Zwischenbewertung des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) veröffentlicht. Zusätzlich hat die Kommission zwei Berichte zum Umgang mit "Dual-Use"-Technologien bei der Gestaltung des nächsten…
Jahrestagung 2025 der Alexander von Humboldt-Stiftung
Die Jahrestagung 2025 der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) am 25. und 26. Juni in Berlin stand unter dem Motto "AvH Research Unites". Sie führte Geförderte der Stiftung zusammen, die derzeit an einer deutschen Universität zu Gast sind, und…
Deutschland und Japan vertiefen Zusammenarbeit in Forschung und Raumfahrt
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär und der japanische Staatsminister für Wissenschafts- und Technologiepolitik sowie für Raumfahrt Minoru Kiuchi haben am 26. Juni 2025 in Berlin zwei Vereinbarungen zur Zusammenarbeit in Wissenschaft und…
Endeavour Fund 2025: Neuseeland fördert 46 risikoreiche Forschungsprojekte
Das neuseeländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung (MBIE) hat die Ergebnisse der Förderrunde "2025 Endeavour Fund – Smart Ideas" bekanntgegeben. Insgesamt erhalten 46 Projekte 46 Millionen NZD (23,8 Mio. EUR).