Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) erfolgt im Rahmen der Strategie der Bundesregierung für die internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung, unter Bezugnahme auf die deutsch-costa-ricanische Zusammenarbeit im Bereich von VET und in Übereinstimmung mit der Richtlinie zur Förderung von internationalen Kooperationsprojekten im Bereich der Berufsbildung – CooperationVET.
Im Rahmen dieser Maßnahme wird ein Kooperationsprojekt in Form eines Einzel- oder Verbundvorhabens mit einer Dauer von bis zu drei Jahren mit bis zu 600.000 EUR gefördert. Das geplante Projekt zielt darauf ab, ein umfassendes digitales Ökosystem zu entwickeln, um die duale Berufsausbildung in Costa Rica durch eine technologische Plattform mit innovativen pädagogischen Ressourcen und Werkzeugen zu stärken. Diese sollen die Qualität, die Relevanz und die Effizienz der Koordination zwischen Bildungszentren und Unternehmen zum Nutzen von Auszubildenden, Lehrkräften und dem Ausbildungspersonal in der Wirtschaft verbessern.
Antragsberechtigt sind alle deutschen Akteure der beruflichen Bildung. Eine Beteiligung der deutschen Bildungswirtschaft, insbesondere von privatwirtschaftlichen Anbietern in der Berufsausbildung und -weiterbildung, ist ausdrücklich gewünscht.
Am 12. November 2025 findet eine Informationsveranstaltung zur Ausschreibung statt.
Die Projektskizzen müssen bis zum 6. Januar 2026 beim DLR Projektträger eingereicht werden.