Die chilenische Verband zur Wirtschaftsförderung Corfo und das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) beabsichtigen die Förderung von gemeinsamen deutsch-chilenischen FuE-Projekten zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen aus allen Technologie- und Anwendungsbereichen. In Deutschland erfolgt die Förderung im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM). Die chilenischen Projektpartner werden durch die chilenische Agentur Innova Chile von Corfo im Programm “Crea y Valida - ZIM” gefördert.
Die förderfähigen Projektteilnehmer aus Chile und Deutschland finanzieren ihre Kosten aus den vorgenannten nationalen Förderprogrammen und ergänzend mit eigenen Mitteln. Zu den Partnern müssen mindestens ein chilenisches Unternehmen und ein deutsches mittelständisches Unternehmen gehören, die jeweils wesentliche inhaltliche Beiträge zu dem Projekt leisten. Die Beteiligung von weiteren Unternehmen und Forschungseinrichtungen als weitere Projektpartner oder Unterauftragnehmer ist entsprechend den nationalen Richtlinien der vorgenannten Förderprogramme möglich.
Innova Chile und die AiF Projekt GmbH (Projektträger des BMWE) unterstützen die Projektpartner in der Phase der Einreichung von Projektvorschlägen, in der Begutachtungs- und in der Durchführungsphase.
Bis zum Stichtag am 31. März 2026 müssen alle Partner eines Projektes ein gemeinsames Übersichtsformular (Proposal Application Form) einreichen. Chilenischen Antragssteller übermitteln dieses an Innova Chile und deutsche Antragssteller an die AiF Projekt GmbH. Zudem muss zwischen den deutschen und chilenischen Projektpartnern zum Zeitpunkt der Antragstellung ein Entwurf einer Kooperationsvereinbarung in englischer Sprache vorliegen.
Begleitend zur Ausschreibung bieten die AiF Projekt GmbH gemeinsam mit dem ENRICH in LAC Netzwerk ein virtuelles Matchmaking-Event an, das bis zum Ende des Calls aktiv sein wird. Zudem findet am 13. November 2025 eine virtuellen Info-Session statt.