StartseiteAktuellesErfolgsgeschichtenBerlin Consortium for German Studies feiert 30 Jahre Studierendenaustausch mit US-Universitäten

Berlin Consortium for German Studies feiert 30 Jahre Studierendenaustausch mit US-Universitäten

Erfolgsgeschichten

Das Berlin Consortium for German Studies an der Freien Universität (FU) Berlin feiert am 3. Juli 2025 das 30-jährige Bestehen des Studierendenaustauschs mit sechs Universitäten der US-amerikanischen Ivy League, nämlich der University of Chicago, Columbia University, Cornell University, Johns Hopkins University, University of Pennsylvania und Princeton University.

Das Jubiläumstreffen würdigt nicht nur die Erfolgsgeschichte des traditionsreichen transatlantischen Projekts, sondern hebt auch die Bedeutung und Nachhaltigkeit internationaler Studien- und Forschungserfahrungen hervor. In diesem Zusammenhang werden ehemalige Studierende ihre konkreten Lebens- und Berufswege vorstellen und dann mit dem Publikum diskutieren. Zu der Festveranstaltung werden rund 60 Gäste erwartet, unter ihnen Vertretende der beteiligten Institutionen, sowohl Professoren und Professorinnen als auch Mitarbeitende der internationalen Abteilungen, sowie ehemalige und gegenwärtige Austauschstudierende dies- und jenseits des Atlantiks.

Seit seiner Gründung im Jahr 1995 hat das Berlin Consortium for German Studies 910 US-amerikanische und internationale Studierende zum wissenschaftlichen Arbeiten an die Freie Universität Berlin gebracht. Während eines Semesters oder eines ganzen akademischen Jahres vertiefen die Studierenden nicht nur ihre Sprachkenntnisse und ihr akademisches Wissen, sondern sammeln auch eine Vielzahl von persönlichen und kulturellen Erfahrungen, die sie mit nach Hause nehmen.

Viele kehren anschließend als Diplomaten, Wissenschaftler, Künstler oder Schriftsteller nach Deutschland zurück und wirken weiter als Vermittler der transatlantischen Verständigung – so wie die rund 210 Studierenden der Freien Universität, die über das Berlin Consortium Stipendien für ein Studium an den US-amerikanischen Partneruniversitäten erhalten haben.

Zum Nachlesen

Quelle: Freie Universität Berlin Redaktion: von Aylin Özaykir, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: USA Deutschland Themen: Bildung und Hochschulen Netzwerke

Weitere Informationen

Projektträger