Erfolgsgeschichten
Hier finden Sie Berichte zu erfolgreichen Kooperationen deutscher Akteure mit Einrichtungen aus dem Ausland. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation finden Sie unter Nachrichten.
10 Jahre Enterprise Europe Network in Deutschland
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Oliver Wittke, hat am 27. September 2018 die KMU-Konferenz „10 Jahre Enterprise Europe Network Deutschland – 10 Jahre erfolgreiches Wirken für kleine und mittlere…
NOEMA: Halbzeit für das im Bau befindliche deutsch-französisch-spanische Superteleskop
Mit einem offiziellen Festakt wurde am Mittwoch, dem 19. September, der erfolgreiche Abschluss der ersten Phase des NOEMA-Projektes begangen. Die Max-Planck-Gesellschaft und ihr Partnerinstitut IRAM feiern damit den ersten entscheidenden Schritt hin…
Erste Ergebnisse von Experimenten am European XFEL veröffentlicht
Nur wenige Tage vor dem ersten Jahrestag des Beginns des Nutzerbetriebs am 1. September hat ein internationales Team von Wissenschaftlern um Prof. Ilme Schlichting vom Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg die weltweit erste…
Deutsch-thailändische Initiative GTDEE: Berufsschulen fit für duale Ausbildung machen
Die Initiative German-Thai Dual Excellence Education (GTDEE) setzt in Thailand ein duales Ausbildungsprogramm um. Mit den Erfahrungen aus der Implementierung des Programms liegt ein Schwerpunkt von GTDEE heute unter anderem in der…
Internationale Gemeinschaftsleistung: Erbgut des Weizens vollständig kartiert
Eine dreizehnjährige wissenschaftliche Kraftanstrengung findet ihren Höhepunkt in einer "Science"-Publikation: Über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 73 Forschungseinrichtungen in 20 Ländern haben gemeinsam das Genom des Brotweizen…
Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet
Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme bringt Agrophotovoltaik nach Chile und Vietnam
Die Agrophotovoltaik (APV), eine Verbindung von Solarstrom- und landwirtschaftlicher Produktion auf der gleichen Fläche, hat sich bereits in Pilotprojekten in mehreren europäischen Ländern bewährt. Nun wird das Konzept in Chile und Vietnam getestet.
Startschuss für KATRIN – die genaueste Neutrinowaage der Welt
Heute nimmt KATRIN – das Karlsruher Tritium Neutrino Experiment – am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) den Betrieb auf. Dabei handelt es sich um die genaueste Neutrinowaage der Welt. Physikerinnen und Physiker wollen damit eines der größten…
GRACE Follow-On: Deutsch-amerikanisches Satelliten-Tandem erfolgreich gestartet
Am 22. Mai hoben die beiden Satelliten des Deutschen GeoForschungsZentrums und der NASA an ab und wurden in eine polare Umlaufbahn gebracht. GRACE Follow-On wird das Erdschwerefeld und dessen räumliche und zeitliche Variationen sehr genau vermessen.…