Erfolgsgeschichten
Hier finden Sie Berichte zu erfolgreichen Kooperationen deutscher Akteure mit Einrichtungen aus dem Ausland. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation finden Sie unter Nachrichten.
10 Jahre Galway Statement: EU, Kanada und USA feiern ein Jahrzehnt der Zusammenarbeit in der Meeresforschung
Die Europäische Union (EU) feiert mit Kanada und den USA den zehnten Jahrestag der Erklärung von Galway. Die Erklärung ist ein Kooperationsabkommen zur Bündelung der Kräfte im Bereich der Meeresforschung und einer nachhaltigen Meereswirtschaft.
Weltraumteleskop Euclid mit deutscher Beteiligung erfolgreich ins All gestartet
Euclid, ein Weltraumteleskop der Europäischen Weltraumagentur ESA mit starker deutscher Beteiligung, ist am 1. Juli 2023 ins All gestartet. Es wird mindestens sechs Jahre lang über ein Drittel des gesamten Himmels beobachten und die räumliche…
40 Jahre JET: EUROfusion feiert vier Jahrzehnte Fortschritt in der Fusionsenergie
Das Europäisches Konsortium zur Entwicklung der Fusionsenergie (EUROfusion) feiert den 40. Jahrestag des Joint European Torus (JET) – ein wichtiger Meilenstein für den weltweit größten und fortschrittlichsten Tokamak-Fusionsreaktor, der immer wieder…
Deutsch-französische Kooperation: BayFrance feiert sein 25-jähriges Jubiläum
BayFrance, das 1998 als regionale Schnittstelle für die deutsch-französische Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zwischen Frankreich und Bayern gegründete Bayerisch-Französische Hochschulzentrum (BFHZ), feierte am 16. Mai 2023 im Institut français…
BMBF vertieft Klima- und Energiepartnerschaft mit afrikanischen Ländern: Absichtserklärung zum 10-jährigen Bestehen der Afrikazentren SASSCAL und WASCAL unterzeichnet
Auf Einladung von Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger fand am 21. Februar die Festveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen der afrikanischen Klimakompetenzzentren SASSCAL und WASCAL in Berlin statt. Im Beisein von neun afrikanischen…
Markterschließungsprogramm feiert zehnjähriges Jubiläum: Erfolgsbilanz der Aus- und Weiterbildungsbranche
Das Markterschließungsprogramm (MEP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) feierte 2022 ein Jubiläum: Seit mittlerweile einem Jahrzehnt unterstützt es Unternehmen bei der Erschließung und Sicherung ausländischer Märkte und…
Fraunhofer IPK feiert 10 Jahre Forschungskooperation mit Brasilien
Seit 2012 unterstützt das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) den Ausbildungsdienst der brasilianischen Industrie SENAI beim Aufbau eines anwendungsorientierten Forschungsnetzwerks. Mittlerweile bilden 26…
Erste Spatenstiche in Australien und Südafrika: Square Kilometre Array erreicht den nächsten Meilenstein
Ende der 1980er Jahre haben Astronomen und Astronominnen aus mehreren Ländern den Anstoß gegeben, ein Teleskop mit einer Sammelfläche von annähernd einem Quadratkilometer (eine Million Quadratmeter) zu bauen. Rund drei Jahrzehnte später, nach Jahren…
German University of Technology in Oman: 15 Jahre deutsche Bildung am Golf von Oman
Die German University of Technology in Oman (GUtech), eine private Universität im Oman mit ausgeprägtem Deutschlandbezug, feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit der RWTH Aachen und dem privaten Träger Oman Educational Services…