Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.
Deutschlandfunk: Wie reagieren US-Forschungsorganisationen auf die Wissenschaftspolitik der neuen US-Regierung?
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            Für Sie entdeckt
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Der Deutschlandfunk beleuchtet in der Sendung "Forschung aktuell", wie Forschungsorganisationen in den USA auf die ersten wissenschaftspolitischen Maßnahmen der Trump-Administration reagieren. Moderator Lennart Pyritz sprach mit dem Wissenschaftsjournalisten Thomas Reintjes unter anderem über die Diskussionen zu diesem Thema auf der Jahreskonferenz der American Association for the Advancement of Science, die kürzlich in Boston stattfand. Die meisten Forschungsorganisationen hielten sich jedoch in der Öffentlichkeit zurück, während es hinter den Kulissen intensive Debatten gebe. Eine koordinierte Reaktion der gesamten Wissenschaftsommunity liege bisher nicht vor.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Deutschlandfunk
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Andreas Ratajczak, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					USA
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
                Strategie und Rahmenbedingungen