Für Sie entdeckt
Hier finden Sie Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation finden Sie unter Nachrichten.
The PIE News: Herausforderungen im Umgang mit hoher Zahl internationaler Studierender
Das Online-Magazin PIE News beleuchtet Maßnahmen in mehreren Ländern, die darauf abzielen die Zahl internationaler Studierender zu verringern und die von ihnen genutzten Ressourcen einzuschränken. Regierungen und Institutionen aus den Niederlanden,…
DAAD Journal: Deutsch-indische Zusammenarbeit in der Wissenschaft
In einem Interview des DAAD Journals sprechen Georg Enzweiler, stellvertretender deutscher Botschafter in Indien, und Professor Joybrato Mukherjee, Präsident des DAAD, über die wachsende Bedeutung Indiens in der Wissenschaft und die Notwendigkeit,…
Cedefop: Update der europäischen Datenbank zu Ausbildungssystemen
Die aktualisierte Ausgabe 2023-2024 der europäischen Ausbildungsdatenbank des Cedefop bietet neue und detaillierte Informationen darüber, wie Ausbildungssysteme in Europa konzipiert, verwaltet und organisiert werden. Die Datenbank sammelt und…
Europäische Kommission: Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft
Die Europäische Kommission unterstützt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wissenschaft. Dazu möchte sie die erforderlichen Voraussetzungen – Verfügbarkeit von Daten, Rechenleistung und Kompetenzen – sowie den politischen und…
University World News: Afrikanische Allianz der Forschungsuniversitäten plant Pilot-Projekt zur Förderung von Promotionen
Wie der Generalsekretär der African Research Universities Alliance (ARUA) in den University World News ausführt, besteht in Afrika ein großer Bedarf an mehr promovierten Forschenden, etwa um die Ziele der Agenda 2063 der Afrikanischen Union und die…
Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation: bidt-Digitalbarometer.international in Brüssel vorgestellt
Das Kooperationsprojekt bidt-Digitalbarometer.international des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) und des SZ-Instituts der Süddeutschen Zeitung wurde am 12. März 2024 in Brüssel vorgestellt. Es vergleicht den Stand…
Financial Times: Europas führende Start-up Hubs 2024
Die Financial Times hat in Zusammenarbeit mit Statista und dem Medienunternehmen Sifted ein Ranking von 125 europäischen Gründungszentren veröffentlicht. Gelistet werden Startup Hubs, die seit mindestens 2019 aktiv sind und mindestens ein Inkubator-…
Nature Index Gesundheitswissenschaften: Weltweit forschungsstärkste Länder und Institutionen
Das US-Magazin Nature hat einen neuen Index zu Gesundheitswissenschaften vorgelegt. Eine Reihe von Artikeln nimmt globale Entwicklungen sowie neue Technologien in der Forschung in den Blick. Zudem enthält der Index Ranglisten der forschungsstärksten…
Bundesinstitut für Berufsbildung: Diskussionspapier zur Einwanderung in die Ausbildung
Das Diskussionspapier "Einwanderung in die Ausbildung" des BIBB identifiziert konkrete Handlungsbedarfe, um die Umsetzung der Neuerungen des Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung zu unterstützen. Es betont die Potenziale zur…