Innerhalb des 7. FRPs soll die Kooperation der EU mit Drittstaaten weiter ausgebaut werden. INCO-NETs unterstützen den bi-regionalen Dialog zwischen Europa und definierten Partnerregionen, um damit die Internationalisierung des Europäischen Forschungsraums zu stärken.
Das Danube-INCO.NET ist ein europäisches Netzwerkprojekt für den regionalen forschungspolitischen Dialog der Länder des Donauraumes. Beteiligt sind 19 Partner aus 14 Ländern, darunter auch BMBF und Internationales Büro, die für das Arbeitspaket „Koordinierung und Erweiterung von Fördermechanismen im Donauraum“ verantwortlich sind. Das Danube-INCO.NET unterstützt die Operationalisierung der EU-Strategie für den Donauraum.