Das französische öffentliche Forschungssystem unterscheidet sich stark von anderen bedeutenden Wissenschaftsnationen. In allen anderen Ländern ist dieses System im Wesentlichen um die Universitäten herum gegliedert und wird vom Wettbewerb zwischen den Forscherteams bestimmt. Den französischen Universitäten ist es Anfang des 20. Jahrhunderts nicht gelungen, sich den Herausforderungen der modernen Wissenschaften und der Entwicklung der Gesellschaft zu stellen. Die damaligen Regierungen hatten beschlossen, diese zu umgehen und gründeten 1939 zunächst das CNRS (Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung).
Die französischen öffentlichen Forschungseinrichtungen
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Forschungsorganisationen und Fachgesellschaften
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
                
                
                
                
            
            
            
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Helena Lübbers, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Frankreich
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
                Förderung
              
            
				
          
              
              
                Infrastruktur