StartseiteAktuellesERA-LEARN: Europäische Partnerschaften

ERA-LEARN: Europäische Partnerschaften

Fachportale und -informationen Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation

Die ERA-LEARN-Initiative ist eine unter Horizont 2020 finanzierte vierjährige (2018-2022) Unterstützungsmaßnahme. Im Auftrag der Europäischen Kommission betreibt ERA-LEARN eine Datenbank mit Partnerschaftsinitiativen, deren Ausschreibungen und finanzierten Projekten, und stellt Studien und Analysen bereit. Europäische Partnerschaften (European Partnerships) sind Initiativen, in denen sich die EU-Kommission und private und/oder öffentliche Partner verpflichten, gemeinsam die Entwicklung und Umsetzung eines Forschungs- und Innovationsprogramms zu fördern. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Verwirklichung der politischen Prioritäten der EU, wie z. B. dem Green Deal, der digitalen Strategie Europas oder der Pandemievorsorge.

Die Website bietet Informationen über die verschiedenen Partnerschaftsmodelle wie die drei unter dem Rahmenprogramm Horizont Europa etablierten Formate (kofinanzierte Partnerschaften unter Beteiligung öffentlicher Behörden, ko-programmierte Partnerschaften zwischen der Kommission und privaten und/oder öffentlichen Partnern, institutionalisierte Partnerschaften auf der Grundlage von Artikel 187 oder Artikel 185 AEUV) und über Formate, die im vorangeganenem Rahmenprogramm Horizont 2020 eingerichtet wurden und noch über dessen Laufzeit hinaus aktiv sind.

Quelle: ERA-LEARN Redaktion: von Miguel Krux, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: EU Themen: Förderung Innovation Netzwerke Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Eine Initiative vom

Projektträger