Die Robert Bosch Stiftung möchte mit dem Lektorenprogramm dem Bedarf der osteuropäischen und chinesischen Hochschulen an deutschen Muttersprachlern und Lehrkräften, die neben ihrem Fachgebiet ein junges und lebendiges Deutschlandbild vermitteln, gerecht werden. Außerdem ermöglicht die Stiftung damit deutschen Hochschulabsolventinnen und -absolventen, an Hochschulen in Osteuropa und China Berufserfahrung zu sammeln. Die Lektorinnen und Lektoren qualifizieren sich in der Lehre und der Projektarbeit sowie durch die Teilnahme an einem zertifizierten Ausbildungsgang und durch den Spracherwerb. Sie werden so zu einem Bindeglied zwischen Deutschland und ihrem Gastland.
Lektorenprogramm der Robert-Bosch-Stiftung
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Bildungsorganisationen
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
                
                
                
                
            
            
            
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Helena Lübbers, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					China
				
					
					Aserbaidschan
				
					
					Weißrussland
				
					
					Georgien
				
					
					Kasachstan
				
					
					Kirgisistan
				
					
					Russland
				
					
					Ukraine
				
					
					Usbekistan
				
					
					
				
			
			
				Themen: