Das OECD.AI Policy Observatory wurde im Februar 2020 eingerichtet, um weltweit Ansätze zur Gestaltung und Regulierung der Künstlichen Intelligenz (KI) zu dokumentieren und zu kommunizieren. Das Observatorium verfügt über eine gemeinsam mit der Europäischen Kommission entwickelte Echtzeit-Datenbank zu KI-Politiken und -Initiativen, die von den beteiligten Ländern und weiteren Interessengruppen gemeinsam genutzt und aktualisiert wird. Zudem können Informationen zu einzelnen Ländern/Territorien und Politikbereichen abgerufen werden.
Die Plattform verfolgt einen multidisziplinären Ansatz und hat den Anspruch, evidenzbasierte Analysen bereitzustellen und alle wichtigen Akteure aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und der Tech-Branche zusammenzubringen. Basierend auf den von der OECD aufgestellten AI (Artificial Intelligence) Principles will die Einrichtung Regierungen bei der verantwortungsvollen Entwicklung vertrauenswürdiger KI-Systeme helfen.