SOFIA, das "Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie" ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) und der U.S.-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA. Es wird vom DLR mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), des Landes Baden-Württemberg und der Universität Stuttgart durchgeführt. Der wissenschaftliche Betrieb wird auf deutscher Seite vom Deutschen SOFIA-Institut (DSI) der Universität Stuttgart koordiniert, auf amerikanischer Seite von der Universities Space Research Association (USRA).
SOFIA - US-amerikanisch-deutsches Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            Forschungseinrichtungen und -infrastruktur
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
                
                
                
                
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    DLR PT
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					USA
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
                sonstiges / Querschnittsaktivitäten