VLT – Very Large Telescope
Das Very Large Telescope (VLT) wird von der Europäischen Südsternwarte ESO auf dem Berg Cerro Paranal in der Atacama-Wüste Chiles betrieben. Dort herrschen ideale Bedingungen für astronomische Beobachtungen. Das VLT, eine Teleskopanlage für…
Erasmus+
Die Förderung der europaweiten Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen ist ein wichtiges Anliegen der Europäischen Union. Erasmus+ das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa kommt dabei eine…
KATRIN - Karlsruhe Tritium Neutrino Experiment
Das KArlsruhe TRItium Neutrino Experiment - KATRIN im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein internationales Projekt der physikalischen Grundlagenforschung und zielt auf die Bestimmung der Masse von Neutrinos. KATRIN misst die…
ERUM – BMBF-Rahmenprogramm zur Erforschung von Universum und Materie: Internationale Forschungsinfrastrukturen im Detail
Das BMBF fördert über das Rahmenprogramm ErUM Großforschungsanlagen zur Erforschung von Teilchen, Materie und Universum. Viele davon werden gemeinam mit internationalen Partnern aufgebaut und betrieben.
NA DAAD: Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) nimmt in Deutschland seit 1987 im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Aufgaben einer Nationalen Agentur für die EU-Programme im Hochschulbereich (darunter Erasmus) wahr,…
Deutsches Erasmus+ Portal
Vier Nationale Agenturen setzen in Deutschland das EU-Programm Erasmus+ um. Ziel ist es, die Chancen und Möglichkeiten des neuen Programms verständlich und serviceorientiert nutzbar zu machen.
Auf der Webseite sind Ansprechpartner zu finden, wenn es…
Schweiz: SBFI - Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI (französisch Secrétariat d’Etat à la formation, à la recherche et à l’innovation SEFRI, italienisch Segreteria di Stato per la formazione, la ricerca e l’innovazione SEFRI, engl. State…
DWIH - Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser
Die Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) sind ein Zusammenschluss deutscher Wissenschaftsorganisationen, Hochschulen und der forschenden Wirtschaft. An sechs Standorten weltweit ermöglichen die DWIH einen gemeinsamen Auftritt…
DWIH - Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus San Francisco
Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) San Francisco wurde Anfang 2022 als zweiter DWIH-Standort in den USA eröffnet, um den Ruf Deutschlands als Land der Forschung, Wissenschaft und Innovation auch an der Westküste der Vereinigten…