Hochschulen

EUA European University Association

Die European University Association (EUA) ist die Dachorganisation der europäischen Universitäten und ihrer nationalen Rektorenkonferenzen. Sie fördert die Entwicklung eines auf gemeinsamen Werten basierenden, kohärenten europäischen Hochschul- und…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

DESY - Deutsches Elektronen-Synchrotron

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist ein mit öffentlichen Mitteln finanziertes nationales Forschungszentrum mit Sitz in Hamburg und einem zweiten Standort in Zeuthen (Brandenburg) und ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft. DESY zählt zu den…

weiterlesen
Stiftungen

AvH-Programme A bis Z

Auf der Seite finden sich alle Stipendien und Preise auf einen Blick.

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

NORDUnet - Skandinavische Infrastruktur für Forschung und Bildung

NORDUnet is a joint collaboration by the 5 Nordic National Research and Education Networks in Denmark (Forskningsnettet), Finland (Funet), Iceland (RHnet), Norway (Uninett) and Sweden (SUNET) based in Copenhagen and operates a world-class Nordic and…

weiterlesen
Allgemeine und berufliche Bildung

BIBB: Internationales Handbuch der Berufsbildung

Die seit 1995 bestehende Publikation hat sich im deutschen Sprachraum zu einem praxisbezogenen Standardwerk der vergleichenden Berufsbildungsforschung entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Länderstudien, die sich auf nationale Berufsbildungssysteme…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Niederlande: QuTech – Forschungsinstitut für Quantencomputing und Quanteninternet

QuTech ist ein missionsorientiertes Forschungszentrum der Technischen Universität Delft (TU Delft) und der Niederländischen Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung (TNO). Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung skalierbarer…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

ISS - Internationale Raumstation

Die Internationale Raumstation ISS ist das größte Technologieprojekt aller Zeiten: ein "Außenposten" der Menschheit im All, zugleich ein fliegendes Labor mit exzellenten Möglichkeiten für Wissenschaft und industrielle Forschung. Seit dem "Erstbezug"…

weiterlesen
Fördereinrichtungen/ Kontaktstellen

Horizont NRW

Horizont NRW ist eine Informationsseite zu Horizont Europa für Antragstellerinnen und Antragssteller sowie Projektmanagerinnen und Projektmanager aus Nordrhein-Westfalen.

Die Webseite bietet Hinweise zu aktuellen und vergangenen…

weiterlesen
Fördereinrichtungen/ Kontaktstellen

Nationale Kontaktstellen in Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern - Horizont Europa

Die Nationalen Kontaktstellen (NKS, engl. National Contact Points, NCPs) sind die wichtigsten Anbieter von Beratungsleistungen und individueller Hilfestellung zu allen Bereichen von Horizont Europa. NKS sind auch in Nicht-EU- und nicht-assoziierten…

weiterlesen

Projektträger