Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation

IPHE - International Partnership for Hydrogen and Fuel Cells in the Economy

Die Partnerschaft IPHE wurde 2003 mit dem Ziel gegründet, den Übergang zu einer Wasserstoffökonomie zu fördern. Die IPHE-Partnerländer haben sich verpflichtet, die Entwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien im Hinblick auf…

weiterlesen
Fachportale und -informationen

Europ. Kommission: Hydrogen (Strategien, Roadmaps & Programme)

The Commission adopted on 8 July 2020 a new dedicated strategy on hydrogen in Europe, in parallel with the strategy on energy system integration. It will bring together different strands of action, from research and innovation over production and…

weiterlesen
Fachportale und -informationen

FCHO - Fuel Cells & Hydrogen Observatory

The Fuel Cell Hydrogen Observatory (FCHO) provides data (statistics, facts and analysis) and up to date information about the entire hydrogen sector. The FCHO focuses on technology and market statistics, socio-economic indicators, policy and…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Wirtschaftsförderung Wirtschaftsverbände

FCH JU - Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking: Kooperationsprojekte unter Horizont 2020

Informationen zu den etwa 50 laufenden und abgeschlossenen Projekten der Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking (FCH JU) unter dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 (2014-20) sind hier zugänglich. 2014 hatte der…

weiterlesen
Fachportale und -informationen

Hydrogen Valleys Platform: Globale Übersicht zu lokalen Wasserstoffinitiativen

The Hydrogen Valleys Platform has been prepared for the Fuel Cells and Hydrogen 2 Joint Undertaking. This Joint Undertaking receives support from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme, Hydrogen Europe and Hydrogen Europe…

weiterlesen
Fachportale und -informationen Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

HER - Hydrogen Europe Research: Übersicht zu Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen

Europäische Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, die zu Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien forschen, waren ursprünglich in dem Verband N.ERGHY (the European association of fuel cell and hydrogen (FCH) research…

weiterlesen
Fachportale und -informationen Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

Hydrogen Europe: Übersicht Unternehmen und nationale Verbände

Hydrogen Europe vertritt als europäischer Wasserstoff-Dachverband mehr als 20 nationale Verbände und über 180 Mitgliedsunternehmen.

Die Brennstoffzellen- und Wasserstoffindustrien vertreten durch Hydrogen Europe bilden gemeinsam mit der europäischen…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation

EERA - European Energy Research Alliance

The European Energy Research Alliance (EERA) is an association of European public research centres and universities active in low-carbon energy research. Since 2008, it has grown into Europe’s largest energy community, now bringing together more than…

weiterlesen
Fachportale und -informationen Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

ETIPWind - European Technology and Innovation Platform on Wind Energy

ETIPWind or the European Technology and Innovation Platform on Wind Energy was first established in 2016 by WindEurope with the support of the European Commission.

ETIPWind activities combine two prior initiatives: the European Wind Energy…

weiterlesen

Projektträger