Südafrika: HSRC - Human Sciences Research Council
The Human Sciences Research Council (HSRC) was established in 1968 as South Africa’s statutory research agency and has grown to become the largest dedicated research institute in the social sciences and humanities on the African continent, doing…
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
Im Kompetenznetz Public Health zu COVID-19 haben sich wissenschaftliche Fachgesellschaften aus dem Bereich Public Health zusammengeschlossen, um ihre methodische, epidemiologische, statistische, sozialwissenschaftliche und (bevölkerungs-)medizinische…
WBC-RTI - Länderinformationen Westbalkan zu Forschung und Innovation: Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Republik Nordmazedonien, Serbien und Montenegro
This information platform acts as a source of high quality targeted information on research, technology and innovation (RTI) in/with/for the Western Balkan countries (WBCs) and builds upon WBC-INCO.NET website.
It contributes to a dialogue on RTI…
OA - Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft
Der Ost-Ausschuss - Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft e.V. (OAOEV) ist die große Regionalinitiative der deutschen Wirtschaft für 29 Länder in Mitteleuropa, Ost- und Südosteuropa, im Südkaukasus und Zentralasien. Der OAOEV steht seinen…
SOG - Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Die Südosteuropa-Gesellschaft (SOG) ist als wissenschaftliche Mittlerorganisation eine zentrale Einrichtung im Bereich der Südosteuropa-Forschung in Deutschland. Sie gehört seit ihrer Gründung 1952 zu den wichtigen Trägern der deutschen Auswärtigen…
BAYHOST - Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa
Das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa BAYHOST fördert den wissenschaftlichen Austausch zwischen Bayern und Mittel-, Ost- und Südosteuropa einschließlich Russland. BAYHOST unterstützt die bayerischen Universitäten und…
CEMarin - Exzellenzzentrum für Meeresforschung
2010 wurde das deutsch-kolumbianische DAAD-Exzellenzzentrum für Meeresforschung „CEMarin“ (Center of Excellence in Marine Sciences) in Santa Marta, Kolumbien gegründet.
Deutsch-Russisches Jahr der Hochschulkooperation und Wissenschaft 2018-2020
Das Auswärtige Amt und das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Russischen Föderation haben nach einzelnen bilateralen Jahren 2014 das Format Deutsch-Russischer Themenjahre ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit in thematisch festgelegten…
DWIH - Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus Moskau
Ziel des DWIH ist es, die Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen Deutschland und Russland zu vertiefen, zur Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland und Russland beizutragen und Fachleute aus akademischen…