Vertretungen/ Einrichtungen Deutschlands im Ausland

Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan

Die AHK Japan ist die zentrale Stelle der deutschen Aussenwirtschaftsförderung in Japan. Im Auftrag des BMWi fördert sie die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen durch breite Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Aufbau und Pflege von Netzwerken…

weiterlesen
Vertretungen/ Einrichtungen Deutschlands im Ausland

Steinbeis Japan

Steinbeis Japan Inc. is the Japanese representative of the global Steinbeis network as well as the headquarter of networks of Japanese experts.

Services overview:

  • New business development
  • Project management
  • International business development &…

weiterlesen
Wirtschaftsverbände

DJW Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis

Ziel des DJW ist es, die Beziehungen zwischen Deutschland und Japan zu fördern. Der DJW will in der deutschen Öffentlichkeit und besonders in der mittelständischen Wirtschaft das Bewusstsein dafür vertiefen, wie wichtig Japan als Partnerland ist.…

weiterlesen
Fördereinrichtungen/ Kontaktstellen

VDJG Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften

Der VDJG besteht seit 1964. Er umfaßt zur Zeit 46 DJGen (eingetragene, gemeinnützige Vereine oder Untergruppierungen solcher Vereine) mit insgesamt über 7.000 Mitgliedern in Deutschland. Der Verband steht in der Tradition der bereits 1890 von…

weiterlesen
Vertretungen/ Einrichtungen des Auslands in Deutschland

Japanisches Kulturinstitut Köln

Das Japanische Kulturinstitut Köln ist als Deutschland-Vertretung der Japan Foundation im gesamten deutschsprachigen Raum aktiv. Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit stehen die Bereiche Kunst und Kultur, Sprachvermittlung, Japanforschung und…

weiterlesen
Wirtschaftsverbände

JETRO Germany - Japan External Trade Organization Germany

Die JETRO unterstützt sowohl deutsche als auch japanische Unternehmen in ihren Geschäftsaktivitäten. Deutschen Unternehmen, die eine Geschäftsgründung in Japan planen, mit einem japanischen Unternehmen kooperieren oder auf andere Weise mit ihren…

weiterlesen
Forschungsorganisationen und Fachgesellschaften

ESA - Europäische Weltraumorganisation

Der Europäischen Weltraumorganisation (mit dem Hauptsitz in Paris) gehören 22 Mitgliedsstaaten an. Ihr Ziel ist es, die europäische Raumfahrt zu organisieren und Forschung und Entwicklung in diesem Bereich voranzutreiben.

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

ESOC - European Space Operations Centre

Das Europäische Raumfahrtkontrollzentrum ESOC in Darmstadt ist für fast alle unbemannten Missionen der europäischen Weltraumorganisation ESA zuständig.

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Fachportale und -informationen Politikberatung

UNESCO-Clusterbüro Maghreb

Set up in 1991, The UNESCO Cluster Office Maghreb in Rabat (Morocco) represents UNESCO in five countries, namely Algeria, Lybia, Mauretania, Morocco and Tunisia.

The Office works across all the five Major Programme Sectors of UNESCO: Education,…

weiterlesen

Projektträger