Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Collège de France

Das 1530 von François I. gegründete Collège de France ist eine wissenschaftliche Institution mit universitärem Charakter. Es dient der freien natur- und geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung dient und ist allen Interessenten kostenfrei…

weiterlesen
Hochschulen

DAAD Hochschulführer

Auf der Homepage "Studieren in Deutschland" findet man Informationen zu Studienmöglichkeiten in Deutschland für ausländische Studierende. Die Auswahl erfolgt durch die Eingabe des gewünschten Studiengangs, Abschlusses oder Studienortes.

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Japan: NIED - National Research Institute for Earth Science and Disaster Prevention

The former National Research Center for Disaster Prevention from 1963 had been reorganized into the National Research Institute for Earth Science and Disaster Prevention (NIED) in 1990. The organization aims to protect people's lives and properties…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

ISSP UL Institute of Solid State Physics, University of Latvia

The Institute of Solid State Physics, University of Latvia (ISSP UL), is the leading research centre in Latvia that can provide internationally comparable research in materials science, educate students in modern technology and material studies, and…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation

DKG Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V.

Die Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V. (DKG) ist ein seit 1951 bestehender gemeinnütziger Verein zur Förderung der wirtschaftlichen, kulturellen und menschlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Kanada. In Kooperation mit der kanadischen…

weiterlesen
Forschungsorganisationen und Fachgesellschaften

DPG Deutsche Physikalische Gesellschaft

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. (DPG) ist die älteste und größte physikalische Fachgesellschaft weltweit. Die Namen der Mitglieder - sowohl jetzt, als auch in der Vergangenheit - gleichen einem "Who is Who" der Physik. Unter ihren…

weiterlesen
Fachportale und -informationen

Xplora (EU)

Das Portal Xplora richtet sich an LehrerInnen, SchülerInnen, WissenschafterInnen, MediatorInnen und wissenschaftliche AusbilderInnen. Das European Schoolnet – ein Netzwerk bestehend aus 31 europäischen Kultusministerien - ist für das Xplora Portal…

weiterlesen
Fachportale und -informationen

GATE Germany Länderprofile

Die Länderprofile von GATE Germany, Konsortium internationales Hochschulmarketing, bieten deutschen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen wichtige Hintergrundinformationen zu ausgewählten Zielländern. Sie dienen als Unterstützung für…

weiterlesen
Forschungsorganisationen und Fachgesellschaften

EPSO European Plant Science Organisation

Die 2000 ins Leben gerufene European Plant Science Organisation (EPSO) ist ein unabhängiger Verband, der mehr als 226 Forschungsinstitutionen aus 30 europäischen Ländern vertritt. Hauptanliegen ist es, den Einfluss und die öffentliche Wahrnehmung der…

weiterlesen

Projektträger