In der Citizen Science - COST Action (Citizen Science to promote creativity, scientific literacy, and innovation throughout Europe) arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 32 Ländern an Fragen des Zugangs der Bevölkerung zu Wissenschaft, Technologie und Innovation, mit einem speziellen Fokus auf den Ansatz von Citizen Science. Citizen Science umfasst die Beteiligung von Laien am Forschungsprozess: Häufig werden Daten von Ehrenamtlichen erhoben, aber auch die Entwicklung der Fragestellung oder die Interpretation der Daten gehören zum Forschungsprozess. Welche technischen Möglichkeiten gibt es, die Zusammenarbeit zwischen wissenschaftlichen Institutionen und Laien zu verbessern? Wie können benachteiligte gesellschaftliche Gruppen einbezogen werden? Funktioniert Bürgerwissenschaft in Osteuropa anders? Mit diesen und anderen Fragen wird sich das Netzwerk befassen. Die Auftaktveranstaltung findet am 12. und 13. Dezember 2016 in Berlin statt.
Auftaktveranstaltung des europäischen Forschungsnetzwerkes zu Citizen Science
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
          
        
      
    
  
    
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Im Rahmen des europäischen Programms zur Förderung der Kooperation in Wissenschaft und Technologie COST hat das Museum für Naturkunde Berlin gemeinsam mit Partnern aus 32 europäischen Ländern Mittel zur Erforschung der gesellschaftlichen Wirkungen von Citizen Science eingeworben. Das Netzwerk starten im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am 12. und 13. Dezember 2016 in Berlin.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    IDW Nachrichten / Museum für Naturkunde
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					EU
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
                Ethik, Recht, Gesellschaft
              
            
				
          
              
              
                Förderung