Staatliche, gemeinnützige und private Akteure mit unterschiedlichsten  Ansätzen müssen effizient zusammenarbeiten, wollen sie die UN-Millenniumsziele verwirklichen. Mindestens ebenso wichtig ist, dass Schwellen- und Entwicklungsländer eigene Ressourcen erkennen und mobilisieren.
Der „Development Co-operation Report 2011“ ist das Referenzdokument  für Statistiken und Analysen zu den jüngsten Trends und Entwicklungen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Die vorliegende  Ausgabe entstand vor dem Hintergrund des 50-jährigen Bestehens  des OECD-Entwicklungsausschusses (DAC) und enthält zahlreiche  Gastbeiträge namhafter Entwicklungsexperten. 
Weitere Informationen und Bezugsquellen:
www.oecd.org/de/dacreport 
Kontakt:
OECD Berlin Centre
 Schumannstraße 10
 10117 Berlin
 Tel.: 030-288835-3
 Fax: 030-288835-45
E-Mail: berlin.centre(at)oecd.org 
 www.oecd.org/berlin