Am 1. Juli 2025 hat das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) turnusgemäß die Präsidentschaft des EIROforums übernommen. Der Zusammenschluss vereint acht große europäische Forschungsorganisationen (CERN, EMBL, ESA, ESO, ESRF, EUROfusion, European XFEL und ILL). Die Präsidentschaft rotiert jährlich unter den Mitgliedern.
Das EIROforum fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Forschungsinfrastrukturen in Europa. Ziel ist es, den Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren zu stärken, gemeinsame Projekte zu koordinieren und die Sichtbarkeit europäischer Spitzenforschung zu erhöhen.
Mit der Übernahme des Vorsitzes löst EMBL die Europäische Südsternwarte (ESO) ab. Die Amtszeit endet am 30. Juni 2026.
Zum Nachlesen
- EMBL (01.07.2025): EMBL takes over EIROforum rotating presidency
- EIROforum (01.07.2025): EMBL takes over the rotating presidency of EIROforum