Das Synchrotron ALBA ist eine spanische Synchrotronstrahlungsquelle der dritten Generation in Cerdanyola del Vallès in der Nähe von Barcelona. Es wird vom "Consorcio para la Construcción, Equipamiento y Explotación del Laboratorio de Luz de Sincrotrón" (CELLS) betrieben und von der spanischen und katalanischen Regierung finanziert. Beide Seiten haben im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung am 9. September eine Vereinbarung zur Finanzierung des Ausbaus und langfristigen Betriebs der Forschungsinfrastruktur unterzeichnet. Für die nächsten 14 Jahre stellen beide Regierungen zu gleichen Teilen insgesamt 926,3 Millionen Euro bereit. Davon sind 170 Millionen Euro (18%) für das Modernisierungsprojekt ALBA II vorgesehen.
Das Upgrade von ALBA zu ALBA II bedeutet den Sprung von einem Synchrotron der dritten zur vierten Generation: Durch eine neuartige Magnetanordnung wird der Elektronenstrahl deutlich stabiler und kohärenter, wodurch die Röntgenstrahlung um ein Vielfaches stärker und schärfer gebündelt wird. Damit können Forschende Materialien bis in den Nanometerbereich mit bisher unerreichter Präzision untersuchen. Dies ermöglicht die Erforschung von Materie mit außergewöhnlicher Detailgenauigkeit in einer Vielzahl von Bereichen wie Gesundheit, Energie, neue Materialien oder Umwelt.
Das ALBA-Synchrotron wird bis Ende 2029 in Betrieb bleiben. Währenddessen finden parallel der Bau und die Vorinstallation des neuen Beschleunigers und der neuen Strahlführungen statt. Anschließend wird die Anlage für zwei Jahre stillgelegt, um die Inbetriebnahme von ALBA II bis zum Jahr 2032 durchzuführen. Die Belegschaft soll in den kommenden sechs Jahren von derzeit 275 auf 330 Mitarbeitende anwachsen.
Mit dem Ausbau will die spanische Regierung sicherstellen, dass ALBA auch in den kommenden Jahren eine der führenden europäischen und globalen Forschungsinfrastrukturen bleibt. Aktuell wird ALBA jährlich von 3.500 Forschenden aus dem In- und Ausland genutzt.
Zum Nachlesen
- CELLS (09.09.2026): Agreement to secure the funding for the ALBA Synchrotron upgrade
- Ministerio de Ciencia, Innovación y Universidades (09.09.2026): El Gobierno de España y la Generalitat de Cataluña acuerdan invertir cerca de mil millones de euros para poner en marcha ALBA II, la nueva generación del Sincrotrón ALBA