StartseiteAktuellesNachrichtenUniversität Freiburg und University of Ghana stärken Partnerschaft

Universität Freiburg und University of Ghana stärken Partnerschaft

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Die Universität Freiburg und die University of Ghana stärken ihre langjährige Zusammenarbeit durch die Vereinbarung einer "Enhanced Partnership", die Erneuerung eines Memorandum of Understanding und die Unterzeichnung eines Student Exchange Agreement. Zusätzlich signierte die Universität Freiburg die "Africa Charter".

Eine mehrtägige Reise einer Delegation aus Ghana nach Freiburg bot Raum für strategische Gespräche, Fakultätsbesuche, gemeinsame Erkundungen von Stadt und Region sowie den thematischen Austausch zu Projekten im Bereich Nachhaltigkeit und internationale Kooperation. Die Vertreterinnen beider Universitäten unterzeichneten das aktualisierte Memorandum of Understanding und ein Student Exchange Agreement. Zudem setzte die Universität Freiburg ihre Unterschrift unter die Africa Charter for Transformative Research Collaborations.

Das Memorandum of Understanding unterstreicht zentrale Werte wie akademische Freiheit, institutionelle Autonomie, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit. Es bildet die Grundlage für eine vertiefte Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und dem Austausch von Studierenden und wissenschaftlichem Personal und verstärkt die Partnerschaft beider Universitäten im Rahmen einer "Enhanced Partnership". Mit der Unterzeichnung der Africa Charter bekennt sich die Universität Freiburg gemeinsam mit anderen forschungsstarken Universitäten weltweit zu einem ethisch fundierten und partnerschaftlichen Engagement auf dem afrikanischen Kontinent, das auf den Prinzipien der Gleichberechtigung und Ausgewogenheit beruht. Das gleichzeitig unterzeichnete Student Exchange Agreement schafft weitere Möglichkeiten für Studierende beider Universitäten, an Austauschprogrammen teilzunehmen und interkulturelle sowie fachliche Kompetenzen zu stärken. Beide Institutionen sehen die Fortführung der Partnerschaft als zentralen Bestandteil ihrer Internationalisierungsstrategie und wollen gemeinsam neue Impulse für die globale Hochschulkooperation setzen.

Seit 2018 verbindet beide Universitäten eine strategische Partnerschaft, insbesondere durch die enge Zusammenarbeit im Rahmen des internationalen Forschungskollegs "Maria Sibylla Merian Institute for Advanced Studies in Africa" (MIASA) – mit dem Schwerpunkt Sustainable Governance.

Zum Nachlesen

Quelle: Universität Freiburg Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Ghana Themen: Bildung und Hochschulen Netzwerke Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger