Termine

Hier finden Sie aktuelle Termine, die deutschen Akteuren Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation mit Partnern weltweit bieten sowie Informationsveranstaltungen zu internationalen Förderprogrammen.

Zeitraum: 08.09.2025 - 13.09.2025 Ort: Windhoek und Luanda Land: Namibia und Angola

Markterkundung: Namibia und Angola mit Fokus Wasserstoffwirtschaft

Namibia und Angola diversifizieren seit einigen Jahren ihre industrielle Basis und legen dabei einen Schwerpunkt auf die Produktion von lokalem Wasserstoff mit Interessen am Export ins Ausland. Als Wasserstoff-Pioniere des Kontinents haben beide…

weiterlesen
Zeitraum: 15.09.2025 - 17.09.2025

DFG: Deutsch-Chinesischer Workshop zu "Intelligent Numerical Mathematics"

The German Research Foundation (DFG) is planning to publish – later this year – a call for proposals jointly with the National Natural Science Foundation of China (NSFC) in mathematics. In order to facilitate the creation of scientific contacts…

weiterlesen
Zeitraum: 16.09.2025 - 17.09.2025 Ort: online und Brüssel Land: Belgien

European Research and Innovation Days 2025

The sixth Edition of the European Research and Innovation (R&I) Days under the motto "Together, towards a Research and Innovation Union" will take place on 16–17 September 2025 at The Square in Brussels and online. The event of the European…

weiterlesen
Zeitraum: 23.09.2025 - 24.09.2025 Ort: Stavanger Land: Norwegen

AI, Data, Robotics Forum 2025

The AI, Data and Robotics Forum (ADRF25) is a premier annual event organised by the AI, Data and Robotics Association (Adra), the private side of the European Partnership on AI, Data and Robotics, in collaboration with the European Commission. This…

weiterlesen
Zeitraum: 02.10.2025 Ort: Dorint Hotel, Bonn Land: Deutschland

Ländertag Ghana des BMFTR 2025

Das BMFTR lädt am 2. Oktober 2025 zum ersten Ländertag Ghana in Bonn ein. Anmeldeschluss ist der 30. Juni.

Der Ghana-Tag des BMFTR will Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die an einer Kooperation…

weiterlesen
Zeitraum: 08.10.2025 - 10.10.2025 Ort: online

Internationale DAAD-Akademie: Regionalkompetenz Baltikum

Das mehrteilige Online-Seminar der internationale DAAD-Akademie (iDA) findet vom 08. bis 10. Oktober 2025 statt und verschafft einen Überblick über die Hochschulsysteme der Länder Litauen, Lettland und Estland. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf…

weiterlesen
Zeitraum: 08.10.2025 - 09.10.2025 Ort: Darmstadt Land: Deutschland

Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen: Workshop zu EU-Forschungsförderung und Transfer

Die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) organisiert vom 8.-9. Oktober an der Technischen Universität Darmstadt den Pilot-Workshop "EU-Förderung und den Transfer gemeinsam denken: wo lohnt sich die Zusammenarbeit?" Ziel dieses…

weiterlesen
Zeitraum: 03.11.2025 - 14.11.2025 Ort: Hyderabad, Bhubaneshwar und Bangalore Land: Indien

DWIH Neu-Delhi: Innovators Connect – Tandem 2025

Innovators Connect – Tandem is a two-week immersion programme for young researchers interested in start-up founding and early-stage start-up founders from India and Germany. Jointly developed by DWIH New Delhi with its network of leading incubators…

weiterlesen
Zeitraum: 06.11.2025 - 09.11.2025 Ort: Mannheim Land: Deutschland

Alexander von Humboldt-Stiftung: 15. "Brazilian-German Frontiers of Science and Technology" Symposium

Die Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) und die brasilianische Förderagentur CAPES laden vom 6. bis 9. November 2025 in Mannheim zum "15th Brazilian-German Frontiers of Science and Technology" Symposium mit dem Thema "How to improve model…

weiterlesen

Projektträger