Am 10. November 2025 organisieren die drei bayerischen Cluster Bavarian Chips Alliance, Cluster Automotive und Cluster Leistungselektronik die Hybridveranstaltung: "Bavaria–Japan CONNECT: Strengthening Innovation, Supply Chains and Talent Together" in München und online via Teams für die kostenlose Teilnahme japanischer Unternehmen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen spezifische Schwerpunktthemen identifiziert werden, um Interessengruppen zu bilden, die anschließende Vermittlung zu erleichtern und Kooperationen zwischen bayerischen und japanischen Unternehmen und/oder Hochschulen anzustoßen. Die Veranstaltung bietet Zugang zu bayerischen Partnern, Einblicke in das Innovationsökosystem Bayerns und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in Echtzeit in den Bereichen:
- Innovation und Entwicklung in den Bereichen Halbleiter, Künstliche Intelligenz, Leistungsmodule, Wide-Band-Gap, Automotive
- Resilienz von Lieferketten, zuverlässige Lieferanten und Distributoren, alternative Lösungen wie anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs; kurz für "application-specific integrated circuits").
- Talentförderung vom Forschungsaustausch bis zur unternehmensübergreifenden Mitarbeiterschulung.
In drei thematischen Workshops halten führende Experten Vorträge, gefolgt von interaktiven Sitzungen, die Diskussionen anregen, Gemeinsamkeiten identifizieren und Kooperationen initiieren sollen.
Die Veranstaltung wird vom Enterprise Europe Network bei Bayern Innovativ, dem japanischen Generalkonsulat in München, JETRO, SME Support Japan (SMRJ), dem EU-Japan Centre for Industrial Cooperation, der Bayerischen Vertretung in Japan und der Cluster-Offensive des Bayerischen Wirtschaftsministeriums unterstützt.
Die Anmeldung ist bis zum 3. November 2025 möglich.