Bosnien und Herzegowina befindet sich im wirtschaftlichen Wandel und verzeichnet einen steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften, insbesondere in der Metall-, Holz-, Textil- und Lebensmittelindustrie. Deutsche Unternehmen können mit Trainings, dualen Ausbildungskonzepten, E-Learning-Lösungen, Zertifizierungen sowie Beratung bei der Einführung moderner Bildungssysteme wertvolle Beiträge leisten.
Vom 24. bis 27. März 2026 organisiert daher die AHK Bosnien und Herzegowina in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung enviacon international und im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eine Geschäftsanbahnungsreise nach Bosnien und Herzegowina zum Thema Aus- und Weiterbildung.
Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Deutschland. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU.
Diese Geschäftsreise umfasst eine Präsentationsveranstaltung in Sarajevo, Fachvorträge sowie im Voraus organisierte B2B-Gespräche zwischen deutschen Teilnehmenden und potenziellen Partnern aus Bosnien und Herzegowina. Das Programm beinhaltet zudem Referenzbesuche und Networking-Aktivitäten mit dem Ziel, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Unternehmen beider Länder zu stärken.
Anmeldeschluss: 22.12.2025