Bis April und Mai 2020 laufen die letzten FET Open und FET Proactive Bewerbungsrunden unter Horizont 2020. Daher lädt die Nationale Kontaktstelle Future and Emerging Technologies (NKS FET) am 28. Januar 2020 alle, die planen sich unter Horizont 2020 bei FET Open und FET Proactive zu bewerben, zu einer Antragstellerwerkstatt nach Bonn ein. Ziel der Veranstaltung ist, das Rüstzeug für eine erfolgreiche Antragstellung in den Horizont 2020 Förderlinie FET Open und und FET Proactive zu vermitteln.
Eine Vertreterin der Exekutivagentur (REA) stellt die offenen Ausschreibungen vor und es werden Tipps und Tricks für die Antragstellung vermittelt. Erfolgreiche Antragstellende aus Administration und Wissenschaft berichten von ihrem Weg zum FET-Open-Projekt, ein Gutachter informiert über die Evaluation. Zur Zukunft von FET Open und Proactive im EIC gibt es Informationen aus erster Hand. Anschließend werden individuelle Beratungsgespräche angeboten. Noch bis zum 17. Januar 2020 können Teilnehmende eine Projektskizze oder einen Antrag für die individuelle Beratung am Nachmittag anmelden.
Die Anmeldung für die FET-Antragstellerwerkstatt in Bonn ist geöffnet; es werden keine Teilnahmegebühren erhoben.