StartseiteAktuellesTermineKoWi und NKS DIT: Wissensvalorisierung in der industriellen und digitalen EU-Forschung

KoWi und NKS DIT: Wissensvalorisierung in der industriellen und digitalen EU-Forschung

Zeitraum: 13.01.2026 - 14.01.2026 Ort: Brüssel Land: Belgien

Die Nationale Kontaktstelle für die industriellen und digitalen Technologien (NKS DIT) und die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) bieten für (EU-)Referentinnen und Referenten im Bereich der Forschung und Innovation (FuI) zu industriellen und digitalen Technologien am 13. und 14. Januar 2026 ein zweitägiges Seminar in Brüssel an.

Die Veranstaltung gewährt den Teilnehmenden Einblicke hinter die Kulissen der EU-Förderprogramme und -politiken, die für die FuI zu industriellen und digitalen Technologien relevant sind. Es werden Themen wie Besonderheiten im Arbeitsprogramm 2026/2027 des Clusters 4 des EU-Rahmenprogramms Horizont Europa sowie relevante EU-Gesetzgebungsverfahren abgedeckt. Darüber hinaus bietet das Seminar die Möglichkeit zur Vernetzung mit Brüsseler Akteuren und anderen Teilnehmenden.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, (EU-)Referentinnen und Referenten an Forschungsorganisationen, Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

  • die EU-Förderungs-Programmatik in der industriellen und digitalen Forschung den Kontext der forschungspolitischen Entwicklungen in der Wissensvalorisierung (Knowledge Valorisation) näher zu bringen;
  • eine Gelegenheit zu geben sich direkt mit forschungspolitischen Akteurinnen und Akteuren auszutauschen;
  • die Möglichkeit geben, sich mit Stakeholdern der industriellen und digitalen Forschung aus Akademia, Industrie und der EU-Kommission untereinander zu vernetzen.

Für die Teilnahme wird eine Gebühr von voraussichtlich 70 EUR zur Kostendeckung erhoben.

Quelle: KoWi Redaktion: von Anna März, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: EU Themen: Bildung und Hochschulen Engineering und Produktion Förderung Information u. Kommunikation Innovation

Weitere Informationen

Projektträger