Berichte und Studien
Hier finden Sie Berichte und Studien zu Bildungs-, Forschungs- und Innovationssystemen weltweit, mit fachlichem und/oder regionalem Fokus.
Duz SPECIAL: Gemeinsam globale Herausforderungen bewältigen: 40 Jahre deutsch-chinesische wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit
Das duz SPECIAL „Gemeinsam globale Herausforderungen bewältigen – 40 Jahre deutsch-chinesische wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet Einblicke in die Kooperation der…
iMove Berufsbildungsexport: Marktstudie Argentinien
Ausgehend von den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen beleuchtet die iMOVE-Marktstudie die Berufsbildung in Argentinien. Dabei konzentriert sie sich auf den Aus- und Weiterbildungsmarkt und auf Exportmöglichkeiten, speziell für…
WENR Bildungssysteme: Profil USA
World Education Services (WES) is a 501(c)3 non-profit social enterprise dedicated to helping international students, immigrants, and refugees achieve their educational and career goals in the U.S. and Canada. Through its Website World Education News…
GATE Germany (Hochschulen & Forschung): Länderprofil Frankreich
Das Länderprofil von GATE Germany, Konsortium internationales Hochschulmarketing, bietet deutschen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen wichtige Hintergrundinformationen zum ausgewählten Zielland. Es dient als Unterstützung für die…
Europ. Kommission: PSF Specific Support Georgien – Länderberichte zu Forschungs- und Innovationssystemen
The main objectives of the Policy Support Facility (PSF) Specific Support to Georgia - to be implemented by the team of independent European R&I policy experts - will be to assist the Georgian government in identifying promising research fields,…
WENR Bildungssysteme: Profil Argentinien
World Education Services (WES) is a 501(c)3 non-profit social enterprise dedicated to helping international students, immigrants, and refugees achieve their educational and career goals in the U.S. and Canada. Through its Website World Education News…
OECD: Digitale Wirtschaft, multinationale Unternehmen und internationale Investitionspolitik
The digital economy has had a profound impact on the global business landscape. It has given rise to new firms and industries, transformed business models in traditional industries, and, as a key factor underpinning global value chains (GVCs),…
Europ. Kommission & Gemeinsame Forschungsstelle (JRC): Unterstützung für eine Innovationsagenda mit dem Westbalkan
The Joint Research Centre of the European Commission is committed to supporting the shift in innovation policies and improvement of research and innovation efforts and governance in the Western Balkan economies through a number of tools and…
RIO Länderbericht 2017 - Italien
Der jährlich erscheinende RIO-Länderbericht analysiert und bewertet die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der nationalen Forschungs- und Innovationssysteme sowie die nationale FuI-Politik in Bezug auf die Strategie und die Ziele der EU.