StartseiteDokumente

Dokumente: Übersicht

Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.

Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:

Erscheinungsdatum: Oktober 2019 Fachberichte und -studien

Berufsbildung International: Geschätsmodellentwicklung

Im Rahmen der Förderinitiative „Förderung der Internationalisierung der Berufsbildung“, kurz „Berufsbildung International“, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung den Dialog zwischen den Projekten der Förderrichtlinie. Zwei Fachforen…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: Oktober 2019 Fachberichte und -studien

Berufsbildung International: Digitalisierung

Im Rahmen der Förderinitiative „Förderung der Internationalisierung der Berufsbildung“, kurz „Berufsbildung International“, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung deutsche Aus- und Weiterbildungsanbieter bei der…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 17.10.2019 Strategiedokumente

Deutsch-französische Roadmap für ein Forschungs- und Innovationsnetzwerk zur Künstlichen Intelligenz

Auf dem 21. deutsch-französischen Ministerrat am 16. Oktober in Toulouse unterzeichneten die für die Ressorts Wirtschaft und Forschung zuständigen Ministerinnen und Minister beider Länder eine deutsch-französische Roadmap für ein Forschungs- und…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 02.11.2017 Länderberichte und -studien

Weltbank: Ukraine - Innovation and entrepreneurship ecosystem diagnostic

This report assesses the environment – or "ecosystem" -- that shapes innovation by firms in Ukraine. It examines the ecosystems for three categories of companies: existing Ukrainian companies, new start-ups, and international companies investing in…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 15.11.2013 Länderberichte und -studien

ERAWATCH Länderbericht 2012 - Ägypten

The main objective of ERAWATCH Annual Country Reports is to characterise and assess the performance of national research and innovation systems and related policies in a structured manner that is comparable across countries. The analytical framework…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 24.07.2019 Fachberichte und -studien Innovation: Indikatorik Länderberichte und -studien

Global Innovation Index 2019: Länder- und Themenkapitel zur Gesundheitsinnovation

The Global Innovation Index (GII) 2019 ranks and breaks down the innovation performance of 129 countries and economies around the world.

The GII 2019 special theme analyzes the medical innovation landscape of the next decade, looking at how…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 27.06.2019 Fachberichte und -studien

Gemeinsame Forschungsstelle der Europ. Kommission (JRC): The impact of Artificial Intelligence on learning, teaching, and education

This report describes the current state of the art in artificial intelligence (AI) and its potential impact for learning, teaching, and education. It provides conceptual foundations for well-informed policy-oriented work, research, and…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 18.10.2018 Länderberichte und -studien

ENRICH in China: China’s Innovation & Technology Transfer in the Global Context

All actors in international value chains and markets – from companies to policy makers, and including research centres, technology parks and accelerators – need to understand the Chinese STI ecosystem and trends and challenges for technology…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 01.07.2019 Fachberichte und -studien Länderberichte und -studien

EU-Japan Centre for Industrial Cooperation: Analysen der Minerva Research Fellows zu Technologien und Kooperationspotentialen

The EU-Japan Centre for Industrial Cooperation proposes a 6 month in-house fellowship scheme in Japan, designed to support its research and policy analysis of EU-Japan economic and industrial issues.

The Research Fellow undertakes research work on a…

weiterlesen

Projektträger