Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
Strategie des Norwegischen Forschungsrates 2015-20: Forschung für Innovation und Nachhaltigkeit
The Research Council of Norway’s overall strategy – Research for innovation and sustainability –sets out the guidelines and principles for the Research Council’s activities up to 2020. The strategy revolves around six objectives.
- Objective 1:…
Bericht "Geology for Society"
In the light of the major role geology plays (often unknowingly) in a multitude of economic areas, the Geological Society of London (GSL) produced in 2014 a major report named “Geology for Society” that has been translated, thanks to the…
Industrial Synergies between Baden-Wuerttemberg and Suzhou Industrial Park
In einer gemeinsamen Studie haben die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft und das Karlsruher Institut für Technologie für das baden-württembergische Wissenschaftsministerium untersucht, welche Potenziale und Hemmnisse baden-württembergische…
Vision 2021 - Vereinigte Arabische Emirate
Die Vision 2021 legt die Ziele der Vereinigten Arabische Emirate für die Bereiche Gesellschaft, Wirtschaft, Bildung, Gesundheitswesen, Umwelt und Infrastruktur für das Jahr 2021 fest. Die angehängte Broschüre präsentiert die Vision 2021. Das Dokument…
Industry Innovation and Competitiveness Agenda - Australien
The Australian Government released the Industry Innovation and Competitiveness Agenda (Agenda) to strengthen Australia’s competitiveness. The Agenda is a key business-focused element of the Government’s Economic Action Strategy and provides a…
Schweizerischer Nationalfonds: Mehrjahresprogramm 2017-2020
Mit dem Mehrjahresprogramm zeigt der Schweizerische Nationalfonds (SNF) auf, welchen Beitrag er in der Planungsperiode 2017–2020 zur Stärkung und Entwicklung der Schweizer Forschung und zur Sicherung ihrer ausgezeichneten Stellung leisten will. Der…
Schrift des Schweizerischen Wissenschafts- und Innovationsrats: Die Tertiärstufe des Schweizer Bildungssystems
Der Schweizerische Wissenschafts- und Innovationsrat (SWIR) stellt in diesem Bericht seine Überlegungen und Empfehlungen zur Tertiärstufe des Schweizer Bildungssystems in ihrer Gesamtheit vor. Dabei widmet er der höheren Berufsbildung (Tertiär B)…
S3 Policy Brief 13/2015: "Monitoring Mechanisms for Smart Specialisation Strategies"
This policy brief describes the fundamental functions of innovation strategies for smart specialisation (RIS3) monitoring mechanisms, their relationship with the underlying logic of intervention as well as the challenges with regard to indicator…
S3 Working Paper 08/2015: Mapping Innovation Priorities and Specialisation Patterns in Europe
Mapping public innovation priorities is important for policy makers and stakeholders, allowing them to explore the potential for collaboration and to better understand innovation dynamics. This working paper presents original data on innovation…