StartseiteDokumente

Dokumente: Übersicht

Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.

Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:

Erscheinungsdatum: 11.02.2020 Fachberichte und -studien Innovation: Analysen

OECD-Bericht: Auswirkungen der Digitalisierung auf Wissenschaft, Technologie und Innovation

Der neue OECD-Bericht „The Digitalisation of Science, Technology and Innovation: Key Developments and Policies“ untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf Wissenschaft, Technologie und Innovation und die damit verbundenen Konsequenzen für…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 12.01.2021 Fachberichte und -studien

OECD STI Outlook - Ausblick Wissenschaft, Technologie und Innovation 2021

In immediate responses to the COVID-19 crisis, science and innovation are playing essential roles in providing a better scientific understanding of the virus, as well as in the development of vaccines, treatments and diagnostics. Both the public and…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 14.12.2018 Länderberichte und -studien

OECD Reviews of Innovation Policy: Österreich 2018

Over the past two decades, Austria has become one of the most R&D intensive economies among OECD countries and in the world, dedicating 3.1% of its GDP on R&D in 2016, the second highest figure in the European Union. To fully harness this R&D…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 05.05.2020 Fachberichte und -studien

OECD: "Going Digital: Den digitalen Wandel gestalten, das Leben verbessern"

Der OECD-Bericht "Going Digital: Den digitalen Wandel gestalten, das Leben verbessern" geht der Frage nach, wie das gewaltige Potenzial ausgeschöpft werden…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: Juni 2019 (deutsche Fassung Juli 2020) Fachberichte und -studien

OECD-Bericht: Künstliche Intelligenz in der Gesellschaft

Der im Juni 2019 in englischer Sprache vorgestellte OECD-Bericht "Artificial Intelligence in Society" ist im Juli 2020 auch in einer deutschen Übersetzung erschienen. Der Bericht "Künstliche Intelligenz in der Gesellschaft" soll helfen, ein…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 19.01.2021 Fachberichte und -studien

AU & OECD: Africa’s Development Dynamics 2021 – Digital Transformation for Quality Jobs

Africa’s Development Dynamics uses lessons learned in the continent’s five regions – Central, East, North, Southern and West Africa – to develop policy recommendations and share good practices. Drawing on the most recent statistics, this analysis of…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 03.08.2020 Fachberichte und -studien

OECD STI Policy Paper: Optimierung des Betriebs und der Nutzung nationaler Forschungsinfrastrukturen

The OECD Science, Technology and Industry Policy Paper "Optimising the operation and use of national research infrastructures" presents a generic framework for improving the use and operation of national research infrastructures (RIs), which play a…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 08.12.2017 Fachberichte und -studien

OECD STI Policy Paper: Stärkung der Wirksamkeit und Nachhaltigkeit internationaler Forschungsinfrastrukturen

The OECD Science, Technology and Industry Policy Paper "Strengthening the effectiveness and sustainability of international research infrastructures" identifies the challenges faced by research infrastructure funders, managers and operators…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 2014 Fachberichte und -studien

OECD: Internationale verteilte Forschungsinfrastrukturen

The OECD report "International Distributed Research Infrastructures. Issues an Options" presents findings and analyses regarding formal status, governance, establishment, funding, access and other issues of international distributed research…

weiterlesen

Projektträger

Über uns