Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
Strategie der Bundesregierung zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (2019)
Die Bundesregierung engagiert sich seit vielen Jahren in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (iBBZ) und begegnet einer steigenden Nachfrage nach deutschem Know-how in der dualen Berufsbildung. Globale Megatrends wie die Transformation…
Deutsche G7-Präsidentschaft 2022: G7 Science Ministers’ Communiqué
Die G7-Abschlusserklärung wurde am 14. Juni gemeinsam von den Wissenschaftsministerinnen und -ministern formell verabschiedet. Diese setzt drei Schwerpunkte für eine enge Kooperation der G7 in Forschung und Innovation zur Lösung globaler…
Eurostars 2: Evaluation des internationalen Förderprogramms 2014–2021 in Deutschland
Eurostars ist ein grenzüberschreitendes Förderprogramm, das von den 34 Mitgliedsländern des Eureka-Netzwerks und der Europäischen Kommission getragen und finanziert wird. Das technologieoffene Programm richtet sich an sehr forschungsintensive kleine…
Bericht zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung 2014-2016
Mit seinem Beschluss vom 26. März 2015 (Bundestagsdrucksache 18/4423) hat der Deutsche Bundestag die Bundesregierung aufgefordert, alle zwei Jahre einen Bericht zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung vorzulegen. Der…
Bundesbericht Forschung und Innovation 2024
Am 22. Mai beschloss das Bundeskabinett den Bundesbericht Forschung und Innovation 2024. Dieser bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des Bundes und der Länder zu Forschung und Innovation (FuI). Der Bericht stellt die Elemente des…
Bericht zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung 2017–2018
Die Bundesregierung berichtet alle zwei Jahre im „Bericht zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung“ über die Entwicklung der europäischen und internationalen Zusammenarbeit in diesen Bereichen. Damit folgt die…
Deutsche Bundesregierung: Nationale Quantenstrategie
Ziel der Bundesregierung ist es, Deutschland und Europa in den Quantentechnologien mit zielgerichteter, langfristiger Unterstützung an eine internationale Spitzenposition zu bringen und diese zu festigen. Im Quantencomputing gilt es, zu den…
Deutsche Bundesregierung: Die Nationale Wasserstoffstrategie
Mit den Beschlüssen des Bundeskabinetts zum Klimaschutzprogramm 2030 hat die Bundesregierung die Voraussetzungen für das Erreichen der Klimaziele 2030 geschaffen. Deutschland hat sich zudem gemeinsam mit den Staaten der Europäischen Union zu dem Ziel…
Bundesministerium für Bildung und Forschung: 10 Jahre Anerkennungsgesetz
Am 1. April 2012 trat als Grundlage für die Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen das Anerkennungsgesetz in Kraft. Die Broschüre "10 Jahre Anerkennungsgesetz - ein Beitrag für Fachkräftesicherung und Integration" beschreibt anlässlich…