Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
NSF: JASON-Bericht zum Schutz des US-Forschungssystems
The U.S. National Science Foundation (NSF) released the latest report by JASON, an independent science advisory group, "Safeguarding the Research Enterprise". Building on the Fundamental Research Security report released in 2019, NSF commissioned…
USA: Zweijährlicher Bericht zur internationalen wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit 2024
The American Innovation and Competitiveness Act directs the Office of Science and Technology Policy (OSTP) to submit a "biennial report on international science and technology (S&T) cooperation" efforts to the Congress. The 2024 report focuses on…
EU-Kommission: Studie zu Forschung und Innovation für Klimaneutralität bis 2050
Die Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission gab eine Studie in Auftrag, die Empfehlungen für die Ausgestaltung einer langfristigen Forschungs- und Innovationsagenda für die Erreichung der Klimaneutralität bis 2050 geben…
Fachpublikation: "Bildung in China und in der Welt. Errungenschaften und aktuelle Fragen"
The open access book "Education in China and the World. Achievements and Contemporary Issues" provides a comprehensive overview of education in China, covering 12 critical topics including basic education, higher education, professional education,…
Regional Cooperation Council: Trendanalyse zur Wettbewerbsfähigkeit im Westbalkan
Die Studie „Unleashing the Potential for Competitiveness: Trends in the Western Balkans" des Regional Cooperation Council (RCC) untersucht die potenziellen Auswirkungen der Trends auf die Wettbewerbsfähigkeit des Westbalkans. Die Analyse unfasst…
Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA) – Demographische Herausforderungen, Fachkräftebedarf und -migration im Asiatisch-Pazifischen Raum
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beobachtet die dynamische Entwicklung von Wissenschaft, Forschung und Innovation im Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum bereits seit mehreren Jahren, um das eigene Handeln adäquat auf neue…
Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA) – Länderbericht ASEAN mit Schwerpunkt Malaysia und Thailand
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beobachtet die dynamische Entwicklung von Wissenschaft, Forschung und Innovation im Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum bereits seit mehreren Jahren, um das eigene Handeln adäquat auf neue…
Europäische Kommission: Ex-post-Evaluation des achten Förderprogramms der Europäischen Union für Forschung und Innovation Horizont 2020
Horizont 2020 war das achte Förderprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation, das von 2014 bis 2020 mit einem Budget von fast 80 Milliarden Euro durchgeführt wurde. Die Ziele von Horizont 2020 waren die Stimulierung des…
Wasserstoff-Kompass: Länderanalyse 2023 - Internationale Wasserstoff-Strategien im Vergleich
Die von acatech, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, und DECHEMA, Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie, im Rahmen des gemeinsamen Projektes Wasserstoff-Kompass herausgegebene Analyse vergleicht nationale…