Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
GATE Germany (Hochschulen & Forschung): Länderprofil Türkei
Das Länderprofil von GATE Germany, Konsortium internationales Hochschulmarketing, bietet deutschen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen wichtige Hintergrundinformationen zum ausgewählten Zielland. Es dient als Unterstützung für…
GATE Germany (Hochschulen & Forschung): Länderprofil Südkorea
Das Länderprofil von GATE Germany, Konsortium internationales Hochschulmarketing, bietet deutschen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen wichtige Hintergrundinformationen zum ausgewählten Zielland. Es dient als Unterstützung für die…
GATE Germany (Hochschulen & Forschung): Länderprofil Ägypten
Das Länderprofil von GATE Germany, Konsortium internationales Hochschulmarketing, bietet deutschen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen wichtige Hintergrundinformationen zum ausgewählten Zielland. Es dient als Unterstützung für die…
GATE Germany (Hochschulen & Forschung): Länderprofil USA
Das Länderprofil von GATE Germany, Konsortium internationales Hochschulmarketing, bietet deutschen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen wichtige Hintergrundinformationen zum ausgewählten Zielland. Es dient als Unterstützung für die…
GATE Germany (Hochschulen & Forschung): Länderprofil Frankreich
Das Länderprofil von GATE Germany, Konsortium internationales Hochschulmarketing, bietet deutschen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen wichtige Hintergrundinformationen zum ausgewählten Zielland. Es dient als Unterstützung für die…
Europäischer Innovationsanzeiger 2024
Der jährlich erscheinende Europäische Innovationsanzeiger (European Innovation Scoreboard) enthält eine vergleichende Bewertung der Forschungs- und Innovationsleistungen der EU-Mitgliedstaaten sowie ausgewählter Drittländer. Ferner werden die…
Science, Research and Innovation Performance of the EU (SRIP) report 2023
The report offers a comprehensive and detailed overview of how Europe is performing today in terms of science, research and innovation and analyses the key determinants of this performance. By highlighting the essential role of R&I in driving…
UNESCO: Leitlinien für generative Künstliche Intelligenz in Bildung und Forschung
Publicly available generative AI (GenAI) tools are rapidly emerging, and the release of iterative versions is outpacing the adaptation of national regulatory frameworks. The absence of national regulations on GenAI in most countries leaves the data…
EU-Kommission: Künstliche Intelligenz erfolgreich und zeitnah in der Wissenschaft einsetzen
Artificial Intelligence (AI) technologies are one of the most disruptive general purpose applications at the service of research and innovation. It acts as a catalyst for scientific breakthroughs and is rapidly becoming a key instrument in the…