Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
UNESCO Open Science Outlook
Der „UNESCO Open Science Outlook 1: Status and Trends Around the World“ informiert über den Stand der Umsetzung der UNESCO-Empfehlung zu offener Wissenschaft. Der Bericht identifiziert Trends, Lücken und Missstände bei der Implementierung und soll…
Bericht zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung 2021-2022
Die Bundesregierung berichtet alle zwei Jahre im „Bericht zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung“ über die Entwicklung der europäischen und internationalen Zusammenarbeit in diesen Bereichen. Damit folgt die…
iMove Berufsbildungsexport: Marktstudie Thailand
Die iMOVE-Marktstudie Thailand für den Export beruflicher Aus- und Weiterbildung leistet eine praktische Orientierungs- und Entscheidungshilfe bei der Markterkundung.
Ausgehend von den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen beleuchtet…
EU Policy Brief: Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft
The European Commission published the policy brief "AI in Science. Harnessing the power of AI to accelerate discovery and foster innovation" on the role and potential of artificial intelligence (AI) in science and innovation. AI is transforming the…
SCIENCE AT RISK Monitoring Report: Wissenschaftsfreiheit in der Ukraine 2022-23
Der SCIENCE AT RISK Monitoring Report "Ukraine 2022-2023: Threats to science and higher education after the full-scale Russian invasion" untersucht die Folgen des russischen Angriffskriegs für das Wissenschaftssystem der Ukraine. Zur Lage in der…
Europäischer Forschungsraum: ERA Monitoring 2023
Die Europäische Kommission hat den ersten 18-Monats-Bericht zur Umsetzung der European Research Area (ERA; dt. Europäischer Forschungsraum, EFR) Policy Agenda mit Blick auf die Handlungsprioritäten im Rahmen des Europäischen Pakts für Forschung und…
Europäische Kommission: Der transformative Charakter der Europäischen Rahmenprogramme für Forschung und Innovation
Die Studie "The transformative nature of the European Framework Programme for Research and Innovation" zeigt, wie sich die EU-Forschungs- und Innovationspolitik in der Zeit von 2002 (FP 6) bis zu Horizont Europa im Jahr 2023 (FP 9) verlagert hat: weg…
European Training Foundation: Bericht zu Trends Entwicklungen in Bildung, Qualifikationen und Beschäftigung 2023
A cross-country overview of key issues pertaining to skills for growth, based on integrated evidence from the Key Indicators on Education, Skills and Employment (KIESE) data collection and the Torino Process, and inputs by (European Training…
UNESCO-Weltbildungsbericht 2023: Technologie in der Bildung
Unter dem Titel "Technologie in der Bildung" mahnt der Bericht verbindliche Regeln für die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technologien, wie etwa Künstlicher Intelligenz (KI), im Bildungsbereich an. Die Autorinnen und Autoren machen zudem…