Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
Europäischer Forschungsraum: ERA Monitoring 2023
Die Europäische Kommission hat den ersten 18-Monats-Bericht zur Umsetzung der European Research Area (ERA; dt. Europäischer Forschungsraum, EFR) Policy Agenda mit Blick auf die Handlungsprioritäten im Rahmen des Europäischen Pakts für Forschung und…
Europäische Kommission: Der transformative Charakter der Europäischen Rahmenprogramme für Forschung und Innovation
Die Studie "The transformative nature of the European Framework Programme for Research and Innovation" zeigt, wie sich die EU-Forschungs- und Innovationspolitik in der Zeit von 2002 (FP 6) bis zu Horizont Europa im Jahr 2023 (FP 9) verlagert hat: weg…
European Training Foundation: Bericht zu Trends Entwicklungen in Bildung, Qualifikationen und Beschäftigung 2023
A cross-country overview of key issues pertaining to skills for growth, based on integrated evidence from the Key Indicators on Education, Skills and Employment (KIESE) data collection and the Torino Process, and inputs by (European Training…
UNESCO-Weltbildungsbericht 2023: Technologie in der Bildung
Unter dem Titel "Technologie in der Bildung" mahnt der Bericht verbindliche Regeln für die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technologien, wie etwa Künstlicher Intelligenz (KI), im Bildungsbereich an. Die Autorinnen und Autoren machen zudem…
QuantERA: Quantum Technologies Public Policies Report
As the landscape of national programmes and approaches regarding Quantum Technologies (QT) continue to evolve, QuantERA mapped and illustrated developments in this area for the second time. The report delivers a snapshot of the European policies, as…
Irland: Nationale Quantenstrategie
Ireland has a highly interconnected quantum community with capabilities and strengths across the full quantum stack. Coupled to this is the presence of many of the world’s largest quantum technology enterprises in Ireland. Coordinating these…
Europäische Kommission: S&T&I for 2050 – Wissenschaft, Technologie und Innovation für Ökosystemleistungen – Beschleunigung des Übergangs zu Nachhaltigkeit
This report presents the results of a study on S&T&I for 2050: science, technology and innovation for ecosystem performance – accelerating sustainability transitions. The aim was to identify, map and assess future scientific and technological…
Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA) - Koreas Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beobachtet die dynamische Entwicklung von Wissenschaft, Forschung und Innovation im Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum bereits seit mehreren Jahren, um das eigene Handeln adäquat auf neue…
Broschüre "UNESCO-Empfehlung zur Ethik der Künstlichen Intelligenz: Wegweiser für die Gestaltung unserer Zukunft"
2021 hat die UNESCO die Empfehlung zur Ethik der Künstlichen Intelligenz (KI) verabschiedet, den ersten global gültigen Völkerrechtstext in diesem Feld. Die Empfehlung enthält konkrete Handlungsaufforderungen für die UNESCO-Mitgliedstaaten, um…