StartseiteDokumente

Dokumente: Übersicht

Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.

Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:

Erscheinungsdatum: Mai 2023 Fachberichte und -studien

COST Annual Report 2022 - Connecting researchers, advancing science in Horizon Europe

Research and innovation are not isolated activities, as they involve the collective efforts of scientists working together towards a common goal. The European Cooperation in Science and Technology's (COST) Annual Report 2022 highlights how COST…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 24.04.2023 Länderberichte und -studien

Bertelsmann Stiftung: Technologische Voraussetzungen für die grüne und digitale Transformation in Europa

Technologische Voraussetzungen für die grüne und digitale Transformation finden sich in ganz Europa – sie sind jedoch sehr unterschiedlich zwischen den Regionen verteilt. Das kann zu wirtschaftlichen Ungleichgewichten in Europa führen, wie die neue…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: Januar 2022 Länderberichte und -studien

DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen: Kooperationsleitfaden Vietnam

Um bestehende Partnerschaften zwischen deutschen und vietnamesischen Hochschulen zu unterstützen und zugleich neue Kooperationen anzuregen, stellt KIWi (DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen) deutschen Hochschulen den…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: Januar 2023 Länderberichte und -studien

DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen: Kooperationsleitfaden Jordanien, Irak und Libanon

Wissenschaftskooperationen mit dem Nahen Osten bergen wachsendes Potenzial. Die Hochschullandschaft in der Region entwickelt sich rasant, wird vielfältiger und offener. Das Interesse an Wissenschaftskooperationen mit Deutschland ist groß und auch für…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 05.04.2023 Fachberichte und -studien Länderberichte und -studien

Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA) - Ausbau und Förderung erneuerbarer Energien im Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum mit dem Schwerpunkt Wasserstofftechnologien

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beobachtet die dynamische Entwicklung von Wissenschaft, Forschung und Innovation im Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum bereits seit mehreren Jahren, um das eigene Handeln adäquat auf neue…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 20.03.2023 Strategiedokumente

Bericht des kanadischen Beratungsgremiums zum nationalen Forschungsfördersystem

In October 2022 the Canadian government launched the Advisory Panel on the Federal Research Support System to provide independent, expert advice on the structure and governance of the federal system supporting research and talent. On March 20 the…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 21.03.2023 Fachberichte und -studien

Europäischer Forschungsrat: Studie zu Repositorien für die Forschung zur Einhaltung von EU-Open-Science-Vorgaben

Der Europäische Forschungsrat (European Research Council) hat die "Study on the readiness of research data and literature repositories to facilitate compliance with the Open Science Horizon Europe MGA requirements" zu Repositorien, die es Forschenden…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 20.03.2023 Fachberichte und -studien

Synthesebericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC): Sechster Sachstandsbericht (AR6)

This Synthesis Report (SYR) of the IPCC Sixth Assessment Report (AR6) summarises the state of knowledge of climate change, its widespread impacts and risks, and climate change mitigation and adaptation. It integrates the main findings of the Sixth…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 15.03.2023 Nationale Innovationsstrategien Strategiedokumente

Vereinigtes Königreich: Nationale Quantenstrategie

In 2023, the government created the Department for Science, Innovation and Technology (DSIT) to deliver UK's mission to be the most innovative economy in the world and a science and technology superpower. Quantum technologies are at the core of this…

weiterlesen

Projektträger