Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
Europäische Kommission: Research and Innovation Investment Gap Study - Policy Report
The report provides the results of a comparative study of the levels of research and innovation (R&I) investment in food systems across the European Union (EU), considering both public and private R&I expenditure at national and EU level.
To inform…
European University Association: University Autonomy in Europe IV - The Scorecard 2023
The Scorecard 2023 provides a full comparative analysis of the state of play of university autonomy in 35 higher education systems in Europe.
With findings across four dimensions of university autonomy - organisational, financial, staffing, academic…
Europäische Kommission: Open access policies in Latin America, the Caribbean and the European Union
Latin America and the Caribbean (LAC) and the European Union are strategic regions for one another and natural partners to collaborate in the development of research and innovation policy priorities such as open science. This work describes the open…
Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung
Das Bundeskabinett hat im Februar 2017 die neue Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung beschlossen, die unter der Federführung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erarbeitet…
Pariser Klimaschutzabkommen
Der deutsche Text zum Pariser Klimaschutzabkommen findet sich hier.
Das Pariser Abkommen nimmt beim Klimaschutz erstmals alle Staaten in die Pflicht: Alle Staaten sind völkerrechtlich verpflichtet, einen nationalen Klimaschutzbeitrag zu erarbeiten.…
iMove Berufsbildungsexport: Marktstudie Marokko
Ausgehend von den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen beleuchtet die iMOVE-Marktstudie die Berufsbildung in Marokko. Dabei konzentriert sie sich auf den Aus- und Weiterbildungsmarkt und auf Exportmöglichkeiten, speziell für Anbieter…
DAAD: Leitfaden zur Hochschulkooperation mit Jordanien, dem Irak sowie dem Libanon
Dieser Leitfaden zur Hochschulkooperation mit Jordanien, dem Irak und dem Libanon gibt einen Überblick über die Hochschulsysteme der drei Länder sowie über die Chancen und Potenziale gemeinsamer Vorhaben deutscher Hochschulen mit regionalen…
ERAWATCH Länderbericht 2013 - Schweiz
The Analytical Country Reports analyse and assess in a structured manner the evolution of the national policy research and innovation in the perspective of the wider EU strategy and goals, with a particular focus on the performance of the national…
ERAWATCH Länderbericht 2013 - Montenegro
The Analytical Country Reports analyse and assess in a structured manner the evolution of the national policy research and innovation in the perspective of the wider EU strategy and goals, with a particular focus on the performance of the national…